18.09.2025 · Fachbeitrag ·
Apothekervergütung
Am 15.05.2025 hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) eine Neuregelung zur Erstattung der Tabakentwöhnung beschlossen. Entsprechend wurden § 14a der Arzneimittel-Richtlinie (AM-RL) und die Anlage IIa zum Abschnitt F der AM-RL („Anspruch auf Arzneimittel zur Tabakentwöhnung im Rahmen von evidenzbasierten Programmen zur Tabakentwöhnung gemäß § 34 Abs. 2 Sozialgesetzbuch [SGB] V“) geändert.
20.08.2025 · Fachbeitrag ·
Leserforum
Immer wieder erreichen uns Fragen zu erhaltenen Retaxationen, Abrechnungsproblemen und zu formellen Anforderungen in der Rezeptbearbeitung. Heute helfen wir Ihnen u. a. dabei, mögliche Retaxfallen bei der Berechnung ...
14.08.2025 · Fachbeitrag ·
Hilfsmittelversorgung
Bei der Abrechnung von Hände- und Flächendesinfektionsmitteln muss in die neue Anlage 3 stets die umgerechnete Anzahl von 100-ml-Einheiten eingetragen werden. Dies gilt auch dann, wenn die Apotheke größere Gebinde ...
08.08.2025 · Nachricht · Retax-Bilanz
Die Abteilung Taxation des Landesapothekerverbands Baden-Württemberg (LAV BW) hat ihre Bilanz für das Jahr 2024 vorgelegt: Während die Anzahl der Retaxationen und der geprüften Rezepte nur leicht rückläufig war, hat der Gesamtwert der Retaxationen im Vergleich zum Vorjahr um fast eine Mio. Euro abgenommen – und sich so fast halbiert. Ursache dafür sind insbesondere die neuen Regelungen des Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG).
> Nachricht lesen
05.08.2025 · Fachbeitrag ·
Kostenträger
Ebenso wie unlängst bereits die BARMER erklärten nun auch die DAK-Gesundheit und die KKH, dass sie die Mehrkosten für salbutamolhaltige Dosieraerosole übernehmen, die durch Lieferengpässe bei den mehrkostenfreien ...
29.07.2025 · Nachricht · Digitalisierung
Die ursprünglich bis zum 30.06.2025 geltende Übergangsvereinbarung zwischen dem Deutschen Apothekerverband e. V. (DAV) und dem Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband), wonach bei der Verblisterung ...
> Nachricht lesen
16.07.2025 · Fachbeitrag ·
Leserforum
Immer wieder erreichen uns Fragen zu erhaltenen Retaxationen, Abrechnungsproblemen und zu formellen Anforderungen in der Rezeptbearbeitung. Heute helfen wir Ihnen u. a. dabei, mögliche Retaxfallen bei der Verordnung von Notfallkontrazeptiva zulasten der Krankenkasse erfolgreich zu umgehen.