28.07.2023 · Fachbeitrag ·
Apothekenrecht
Im Streit um die Verpflichtung eines Apothekers zur Rückzahlung verschiedener Darlehen hatte sich der Bundesgerichtshof (BGH) mit der Wirksamkeit der Darlehensverträge dieses Apothekers und verschiedener Erwerbsoptionsverträge zu befassen. Der BGH erachtete sämtliche Vereinbarungen für zulässig und sah den Apotheker zur Zahlung verpflichtet (BGH, Urteil vom 04.05.2023, Az. IX ZR 157/21, Abruf-Nr. 235828 ).
20.07.2023 · Fachbeitrag ·
Wettbewerbsrecht
Das Betreiben eines Botendienstes an Sonn- und Feiertagen verstößt, wenn es außerhalb der Notdienstzeiten der jeweiligen Apotheke geschieht, gegen das Ladenöffnungs- und das Feiertagsgesetz des Landes ...
06.07.2023 · Fachbeitrag ·
Medizinprodukte-Abgabeverordnung
Gemäß Anlage 3 zu § 3 Abs. 4 Medizinprodukte-Abgabeverordnung (MPAV) durften bisher nur In-vitro-Diagnostika, die für den Nachweis einer HIV-Infektion oder für den direkten Erregernachweis des Coronavirus ...
Schwerpunkt
Beitrag
03.07.2023 · Fachbeitrag ·
Arzneimittelversorgung
Aufgrund der in letzter Zeit verstärkt auftretenden Lieferengpässe bei Arzneimitteln und Medizinprodukten ist in vielen Apotheken die Frage aufgekommen, wer eigentlich dafür zuständig ist, derartige Lieferengpässe ...
Schwerpunkt
Beitrag
19.06.2023 · Fachbeitrag ·
Wettbewerbsrecht
In den letzten Jahren ist das Bewusstsein der Menschen für den von ihnen beeinflussten Klimawandel sowie die Notwendigkeit von Maßnahmen zum Klimaschutz deutlich gestiegen – und damit das Streben nach ...
05.06.2023 · Fachbeitrag ·
Arzneimittelversorgung
Am 19.04.2023 hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) nach § 79 Abs. 5 Arzneimittelgesetz (AMG) bekannt gemacht, dass derzeit nach Mitteilung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ...
19.05.2023 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Wenn sich Ihre Mitarbeiter das Leben gegenseitig schwer machen, kann sich das etwa wie folgt äußern: Vergabe unsinniger Arbeitsaufträge, keine Weitergabe von Informationen oder abfällige Äußerungen untereinander. Ob nun fehlende Organisation, Zickenkrieg oder gar Mobbing – als Apothekenleiter müssen Sie jetzt etwas tun! Andernfalls riskieren Sie ein schlechtes Betriebsklima, eine hohe Personalfluktuation, eine permanente zeit- und kostenintensive Suche nach neuen Mitarbeitern, ineffiziente Arbeitsabläufe ...