28.12.2023 · Nachricht · Recht aktuell
Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten können ab dem 01.01.2024 nicht mehr ausschließlich postalisch, sondern auch digital an Berufsgenossenschaften und Unfallkassen gemeldet werden. Bis 2028 sind beide Meldeverfahren zulässig.
> Nachricht lesen
20.11.2023 · Fachbeitrag ·
Wettbewerbsrecht
Auch die Bewerbung von Nahrungsergänzungsmitteln in Kapselform unterliegt der Pflicht zur Grundpreisangabe. Es handelt sich dabei um ein Angebot in Fertigpackungen nach Gewicht, auf das die Preisangabenverordnung ...
13.11.2023 · Fachbeitrag ·
Apothekenentwicklung
Es gibt viele Gründe, warum eine Apotheke Tätigkeiten auslagern möchte: Wer sich auf seine Kernkompetenzen konzentrieren möchte, will sich beispielsweise nicht mit Marketingfragen auseinandersetzen müssen.
Schwerpunkt
Beitrag
16.10.2023 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Eine gesunde Work-Life-Balance, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie der Wunsch nach zeit- und ortsunabhängigem Arbeiten genießen heutzutage einen hohen Stellenwert bei Arbeitnehmern. Apotheken, die diese ...
22.09.2023 · Fachbeitrag ·
Wettbewerbsrecht
Die Unterschreitung des sich für den Großhandel aus der Arzneimittelpreisverordnung (AMPreisV) ergebenden Mindestpreises für ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel ist auch dann unlauter, wenn sie auf der ...
20.09.2023 · Fachbeitrag ·
Ausbildung
Am 01.09.2023 haben die neuen Lehrgänge an den PTA-Lehranstalten begonnen. Da ab dem 01.10.2023 die neue Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für pharmazeutisch-technische Assistentinnen und pharmazeutisch-technische ...
Schwerpunkt
Beitrag
01.08.2023 · Fachbeitrag ·
Gesetzgebung
Das Gesetz zur Bekämpfung von Lieferengpässen bei patentfreien Arzneimitteln und zur Verbesserung der Versorgung mit Kinderarzneimitteln (Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz – ...