05.10.2020 · Nachricht · Recht kurz
Gemäß einer Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG, Urteil vom 23.04.2020, Az. 3 C 22.18) sind die Anforderungen an die Fachinformation eines Arzneimittels wie folgt zu erfüllen.
> Nachricht lesen
01.10.2020 · Fachbeitrag ·
Apothekenrecht
Die Übertragung des Notdiensts innerhalb eines Netzes von Haupt- und Filialapotheken kann betriebswirtschaftlich und unter Versorgungsgesichtspunkten sinnvoll sein. Allein die Nähe der betreffenden Apotheke zu einer ...
28.09.2020 · Nachricht · Sozialversicherungspflicht
Die Tätigkeit einer Apothekerin, die als kurzzeitige Vertreterin einer Apothekeninhaberin arbeitet, kann – abhängig von den Umständen des Einzelfalls – als selbstständige Tätigkeit zu charakterisieren sein.
> Nachricht lesen
22.09.2020 · Fachbeitrag ·
Dokumentation, Teil 3
Aufgrund des Betäubungsmittelrechts sind für die Apotheke einige Dokumentationsvorschriften zu beachten. Wichtig ist, dass auch im Filialverbund in jeder Apotheke separat die Dokumentationsvorschriften für Betäubungsmittel (BtM) beachtet werden. Zentrale Vorschriften zur Dokumentation finden sich in der Betäubungsmittel-Binnenhandelsverordnung, die den BtM-Verkehr zwischen Großhandel und Apotheke, zwischen zwei Apotheken innerhalb des Filialverbunds und auch bei einem Inhaberwechsel regelt.
03.09.2020 · Fachbeitrag ·
Apothekenrecht
Solange die bauliche Realisierung der Barrierefreiheit nicht rechtlich oder tatsächlich unmöglich ist, hat der Apothekeninhaber diese zu gewährleisten. Kosten in Höhe von 0,7 Prozent des Jahresumsatzes oder drei bis ...
26.08.2020 · Nachricht · Arbeitsrecht
Müssen angestellte Approbierte im Rahmen von Modellvorhaben zur Grippeschutzimpfung Apothekenkunden impfen, wenn die Apothekenleitung dies wünscht? Das Impfen war bis zur Änderung des Sozialgesetzbuchs (SGB) V am 19.
> Nachricht lesen
19.08.2020 · Fachbeitrag ·
Dokumentation, Teil 2
In der Apotheke ist eine Vielzahl an Dokumentationen vorgeschrieben, z. B. nach der Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO), dem Medizinprodukte-, Gefahrstoff- und dem Betäubungsmittelrecht. AH stellt diese in einer Beitragsserie vor. Bei einigen besonderen Arzneimitteln schreibt die ApBetrO jeweils spezifische Dokumentationen vor. Dazu zählen Importarzneimittel, Blutprodukte, Arzneimittel, die Thalidomid, Lenalidomid oder Pomalidomid enthalten, Tierarzneimittel und alle Arzneimittel, die aus einer anderen Apotheke ...