Die Vertretungstätigkeit von Apothekern auf selbstständiger Basis ist grundsätzlich zulässig. Bei der Abgrenzung zwischen Anstellung und Selbstständigkeit sind die spezifischen Vorgaben des Apothekenrechts zu beachten (Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen [LSG NRW], Urteil vom 10.06.2020, Az. L 8 BA 6/18, Abruf-Nr. 217811 ).
Das Zeugnisdatum, mit dem ein qualifiziertes Arbeitsendzeugnis versehen wird, muss den Tag bezeichnen, an dem das Arbeitsverhältnis rechtlich beendet ist, und nicht den Tag, an dem das Zeugnis tatsächlich ausgestellt ...
Die AvP-Deutschland GmbH (AvP) gehört zu den Rechenzentren i. S. v. § 300 Abs. 2 Sozialgesetzbuch (SGB) V. Aktuell läuft das Insolvenzverfahren. Die ca. 3.200 Kunden der AvP (Apotheken und sonstige ...
Gestern wurde das Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz (VOASG) vom Bundestag beschlossen. Kernelemente des Gesetzes sind die Wiederherstellung der bundesweiten Preisbindung für rezeptpflichtige Arzneimittel über das Sozialgesetzbuch, die Einführung von neuen pharmazeutischen Dienstleistungen für gesetzlich krankenversicherte Patienten und die dauerhafte Bezuschussung des Botendiensts der Apotheken vor Ort.
Auch im öffentlichen Gesundheitswesen beschäftigte Apotheker unterfallen der Zwangsmitgliedschaft in der Apothekerkammer und müssen an diese Mitgliedsbeiträge leisten (Verwaltungsgericht [VG] München, Urteil vom 02.
Der Kunde und Patient ist König, aber in der Apotheke muss man sich nicht alles gefallen lassen. In der COVID-19-Krise wurde bei Einführung der Maskenpflicht sogleich die Frage laut, ob Personen, die keinen Mund- und ...
Die AvP Deutschland GmbH (AvP) gehört zu den Rechenzentren i. S. v. § 300 Abs. 2 Sozialgesetzbuch (SGB) V. Nach dieser Vorschrift können Apotheken und weitere Anbieter von Leistungen nach § 31 SGB V zur Erfüllung ...