09.05.2012 · Fachbeitrag ·
Heilmittelwerberecht
Ein Faltblatt eines Arzneimittelherstellers, das ein Gewinnspiel beinhaltet, darf nicht einer Fachzeitschrift für Pharmazeutisch Technische Assistenten (PTA) beigefügt werden (Oberlandesgericht [OLG] Nürnberg, Urteil vom 20.12.2011, Az: 3 U 1429/11, Urteil unter www.dejure.org ).
08.05.2012 · Fachbeitrag ·
Rabattverträge auf Rekordniveau
Millionen Patienten müssen sich derzeit an neue Rabattarzneimittel gewöhnen, wenn sie Rezepte in ihrer Apotheke einlösen. In den vergangenen Wochen sind neue Rabattverträge einiger großer Krankenkassen in Kraft ...
08.05.2012 · Nachricht · Checklisten
Für Apotheker/innen und ihre Teams ist es schwierig, im alltäglichen Geschäft den Überblick darüber zu gewinnen oder zumindest nicht zu verlieren, welche Fehler bei der Abgabe bestimmter „Packungen“ ...
> Nachricht lesen
03.05.2012 · Nachricht · Leserservice
Noch Fragen zu Packungsgrößen und Retaxationen – aber keine Zeit, um große Reisen zum Seminarort zu machen?
> Nachricht lesen
25.04.2012 · Fachbeitrag ·
Buchführung
Immer häufiger erhalten Apotheken von ihren Pharma-Großhändlern elektronische Rechnungen. Die Rechnungen und Lieferscheine gehen elektronisch ein und müssen ebenso erfasst werden. Das Bayrische Landesamt für ...
25.04.2012 · Fachbeitrag ·
Apothekenrecht
Voraussichtlich zum 1. Juni 2012 werden es die Apotheken mit einer weiterentwickelten Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) zu tun haben. Die vorgesehenen Veränderungen beeinflussen den Apothekenalltag unmittelbar.
25.04.2012 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Der unterschiedlich hohe jährliche Urlaubsanspruch von jüngeren und älteren Arbeitnehmern ist nicht gerechtfertigt (Bundesarbeitsgericht [BAG], Urteil vom 20.3.2012, Az: 9 AZR 529/10, Abruf-Nr. 121148 ). Diese Entscheidung betrifft Apotheker als Arbeitgeber nur dann, wenn sie in Arbeitsverträgen individuelle altersabhängige Urlaubsansprüche geregelt haben.