03.05.2012 · Nachricht · Leserservice
Noch Fragen zu Packungsgrößen und Retaxationen – aber keine Zeit, um große Reisen zum Seminarort zu machen?
> Nachricht lesen
25.04.2012 · Fachbeitrag ·
Buchführung
Immer häufiger erhalten Apotheken von ihren Pharma-Großhändlern elektronische Rechnungen. Die Rechnungen und Lieferscheine gehen elektronisch ein und müssen ebenso erfasst werden. Das Bayrische Landesamt für ...
25.04.2012 · Fachbeitrag ·
Apothekenrecht
Voraussichtlich zum 1. Juni 2012 werden es die Apotheken mit einer weiterentwickelten Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) zu tun haben. Die vorgesehenen Veränderungen beeinflussen den Apothekenalltag unmittelbar.
25.04.2012 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Der unterschiedlich hohe jährliche Urlaubsanspruch von jüngeren und älteren Arbeitnehmern ist nicht gerechtfertigt (Bundesarbeitsgericht [BAG], Urteil vom 20.3.2012, Az: 9 AZR 529/10, Abruf-Nr. 121148 ). Diese Entscheidung betrifft Apotheker als Arbeitgeber nur dann, wenn sie in Arbeitsverträgen individuelle altersabhängige Urlaubsansprüche geregelt haben.
23.04.2012 · Nachricht · Apotheken-Abrechnungsprüfung
Die ausnahmslose Regelung, wonach die Rechnungslegung sowie die Weiterleitung der Original-Verordnungsblätter jeweils für einen abgeschlossenen Kalendermonat bis spätestens zwei Monate nach Ablauf des Kalendermonats ...
> Nachricht lesen
18.04.2012 · Nachricht · Wettbewerbsrecht
Mit dem Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) wurde bereits zum 1. Januar 2011 in § 129
Abs. 1 S. 7 Sozialgesetzbuch (SGB) V bestimmt, dass die Verpflichtung der Apotheken zur vorrangigen Abgabe ...
> Nachricht lesen
27.03.2012 · Fachbeitrag ·
Strafrecht
„Unwürdig“ ist, wer durch sein Verhalten nicht mehr das Ansehen und das Vertrauen besitzt, das für die Ausübung seines Berufes unabdingbar nötig ist. „Unzuverlässig“ ist, wer nicht die Gewähr dafür bietet, dass er in Zukunft seine beruflichen Pflichten zuverlässig erfüllen werde (VG Saarlouis,
Urteil vom 13.12.2011, Az: 1 K 2268/10, Urteil unter www.dejure.org ).