Festbetragsgruppen für unterschiedliche, aber pharmakologisch-therapeutisch vergleichbare Wirkstoffe sind bereits rechtmäßig, wenn sie bei einer generalisierenden Betrachtung der Patientenklientel für den Regelfall die medizinisch notwendige Versorgung gewährleisten. Allerdings ermöglicht das Bundessozialgericht dem einzelnen Versicherten unter hohen Anforderungen einen zusätzlichen Leistungsanspruch bei atypischen Einzelfällen. Die Einzelheiten lesen Sie in „CT-Retax-Kompass“ Nr. 11/2012 unter ...
Ein Leser fragt: „Wir versorgen ein Heim, das vom MDK wegen fehlender Angabe des Anbruchdatums auf Insulinen gerügt wurde. Wir kontrollieren die Angabe des Anbruchdatums laufend. Dieses klappt auch.
Nach dem großen Strafsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) sind Kassenärzte nicht wegen Bestechlichkeit strafbar, wenn sie von Pharmaunternehmen Geschenke für die Verordnung von Arzneimitteln annehmen.
Das Verhältnis von Retaxierung gegenüber dem Apotheker zur Festsetzung eines Regresses gegenüber dem Vertragsarzt liegt weitestgehend im Dunklen. Auf viele Fragen gibt es wenige Antworten. Weder der Apotheker noch der Arzt erhalten Informationen darüber, ob bei dem jeweils anderen eine Retaxierung bzw. Regressierung stattgefunden hat. Der „CT-Retax-Kompass“ Nr. 11/2012 nennt Einzelheiten und Hintergründe.
Wird ein Minijob rückwirkend lohnsteuer- und sozialversicherungspflichtig, nachdem über einen längeren Zeitraum auf dem Arbeitszeitkonto mehr als 180 Arbeitsstunden angesammelt worden sind, haftet der Arbeitgeber dem ...
Bei der Beurteilung der Zulässigkeit von Rx-Boni gilt die Wertgrenze im Falle der Verordnung mehrerer Arzneimittel auf einem Rezept pro Arzneimittel – nicht pro Rezept (Landgericht [LG] Berlin, Urteil vom 7.2.
Die PackungsgrößenV wurde in den vergangenen Jahren immer wieder geändert. Dabei kam es vor, dass Messzahlen bestimmter Wirkstoffe nicht bzw. nicht mehr der Versorgungsrealität entsprachen. Weil Änderungen in der PackungsgrößenV die Verkehrsfähigkeit von Packungen, die nach der alten Rechtslage hergestellt wurden, tangieren würden, hat der Verordnungsgeber Übergangsfristen eingeräumt. Die Einzelheiten lesen Sie in der aktuellen Oktober-Ausgabe des „CT-Retax-Kompass“ unter www.ct-retax-kompass.de .