Für Apotheker/innen und ihre Teams ist es schwierig, im alltäglichen Geschäft den Überblick darüber zu gewinnen oder zumindest nicht zu verlieren, welche Fehler bei der Abgabe bestimmter „Packungen“ Taxbeanstandungen auslösen können. Um das richtige Vorgehen in der Apotheke aufzuzeigen, kann eine Checkliste gute Dienste leisten. Die Regelungen dazu sind aber so umfangreich und kompliziert, dass diese Liste auf mehrere Ausgaben des „CT-Retax-Kompass“ verteilt werden muss. In der aktuellen ...
Ein Apotheker verstößt in wettbewerbsrechtlich relevanter Weise gegen die Arzneimittelpreisbindung, wenn er am Rabattkonzept „Vorteil 24“ teilnimmt und hierfür wirbt (Oberlandesgericht [OLG] Celle, Beschluss vom ...
Werden in der Apotheke vor der Arzneimittelabgabe formelle Fehler bei der Ausstellung eines Betäubungsmittelrezepts (BtM-Rezept) festgestellt, können diese Mängel unverzüglich beseitigt und das Rezept danach bei der ...
Die zum 12. Juni 2012 geänderte Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) bereitet Apothekeninhabern in erster Linie Sorgen wegen der Kosten sowie der Umsetzbarkeit der neuen Vorgaben im eigenen Apothekenbetrieb. Außer den Auswirkungen der Novellierung auf die Patienten- und Kundenberatung (dazu auch WBA Nr. 5/2012) sollten Sie auf weitere Neuerungen achten, die der „Wirtschaftsbrief Apotheken“ Nr. 6/2012 praxisnah beschreibt.
Apotheken sind gemäß § 129 Abs. 1 Sozialgesetzbuch (SGB) V zur Abgabe preisgünstiger Importarzneimittel verpflichtet. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Arzt ein solches namentlich verordnet hat.
Durch die Vorauszahlung von Beiträgen zur Krankenversicherung kann der steuerliche Abzug von Sonderausgaben maximiert werden. Vorauszahlungen sind noch in 2012 für zukünftige Jahre bis zur Höhe des 2,5-fachen des ...
Um Fehler bei der Abgabe bestimmter „Packungen“ zu vermeiden, kann eine Checkliste gute Dienste leisten. Die Regelungen dazu sind aber so umfangreich und kompliziert, dass diese Liste auf mehrere Ausgaben des „CT-Retax-Kompass“ verteilt werden muss. In der aktuellen November-Ausgabe des „CT-Retax-Kompas“ folgt Teil II.3 mit dem Sonderfall der Jumbo-Packungen bei Mengenverordnungen, abrufbar unter www.ct-retax-kompass.de .