Einem an Demenz erkrankten Patienten wird Ginkgo 120 mg 90 Stück Tabletten verordnet. Der in handelsüblichen Präparaten als Wirkstoff enthaltene Trockenextrakt aus Ginkgo-biloba-Blättern fällt nicht unter die Verschreibungspflicht. Gemäß Anlage I zum Abschnitt F der Arzneimittel-Richtlinie stellt diese pflanzliche Zubereitung (in einer Tagesdosis von 240 mg) eine zugelassene Ausnahme zum gesetzlichen Verordnungsausschluss nach § 34 Abs. 1 Satz 2 Sozialgesetzbuch (SGB) V dar und darf bei gesicherter ...
Abseits spezieller Normen – wie denen des Heilmittelwerbegesetzes – hat der Apotheker bei Werbung im Gesundheitswesen die allgemeinen Anforderungen des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) zu beachten, die ...
Eine den Widerruf der Apothekenbetriebserlaubnis begründende „strafrechtliche Verfehlung“ (§ 4 Abs. 2 i.V. mit § 2 Abs. 1 Nr. 4 Apothekengesetz [ApoG]) setzt keine strafrechtliche Schuldfeststellung voraus ...
Die bei HIV-Erkrankungen eingesetzten Präparate sind häufig recht kostspielig. Zu beliefernde Verordnungen sollten sorgfältig auf Fehler geprüft werden. Die aktuelle Dezember-Ausgabe des „CT-Retax-Kompass“ nennt Fallbeispiele und wichtige Aspekte bei der Beratung eines HIV-Patienten in der Apotheke.
Immer wieder gibt es Probleme bei der Unterscheidung zwischen Hilfsmitteln, die zulasten der GKV abgerechnet werden, und Pflegehilfsmitteln, die der Pflegekasse in Rechnung gestellt werden. Diese auf den ersten Blick ...
Ein Leser fragt: „Kann ich als heimversorgender Apotheker die Belieferung eines einzelnen Patienten ablehnen? Macht es einen Unterschied, ob ich als Apotheke einen Bewohner, der sich selbst mit Arzneimitteln versorgt, ...
Kosten für Arzneimittel, Verbandmittel oder Medizinprodukte, die der Patient aufgrund eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit benötigt, sind gemäß § 27 Abs. 1 Nr. 4 Sozialgesetzbuch (SGB) VII von der gewerblichen Berufsgenossenschaft als Träger der gesetzlichen Unfallversicherung zu tragen. Sie tritt in derartigen Fällen somit an die Stelle der gesetzlichen Krankenkasse. Im Gegensatz zu den Verträgen mit den gesetzlichen Krankenkassen besteht zwischen den Apotheken und den Berufsgenossenschaften ...