10.05.2012 · Nachricht · Controlling
„Warum stimmt die BWA nie mit meinem Kontostand überein?“ Das ist eine häufig gestellte Frage. Doch
> Nachricht lesen
25.04.2012 · Fachbeitrag ·
Apothekenentwicklung
Die neue Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) wird im Frühsommer Realität. Zwar wurden einige Problembereiche der ersten Entwürfe wirksam entschärft – unter dem Strich bleibt jedoch eine spürbare Mehrbelastung.
27.03.2012 · Fachbeitrag ·
Apothekerhonorar
Der Apothekenabschlag steht weiter in der Diskussion. Seine Höhe soll ab 2013 wieder zwischen den Krankenkassen und dem Deutschen Apothekerverband verhandelt werden. Bislang besteht allerdings Uneinigkeit in der Frage, ...
27.03.2012 · Fachbeitrag ·
Versicherungen
Je nach Lebensphase macht sich jeder einmal Gedanken, welche Form der privaten Vorsorge die richtige für einen selbst ist. Hier spielen persönliche Erwartungen, bisher gemachte Erfahrungen, die Familiensituation und andere individuelle Gegebenheiten eine Rolle. Der „Apotheker Berater“ erläutert kurz die Grundfähigkeitenversicherung für Apotheker/innen.
27.02.2012 · Fachbeitrag ·
Bankrecht
Wird in einem Darlehensvertrag ein variabler Zinssatz vereinbart, so muss die Bank die konkreten Voraussetzungen angeben, nach denen Änderungen vorgenommen werden können. Es muss hinreichend deutlich werden, wie der ...
27.02.2012 · Fachbeitrag ·
Kreditvereinbarungen
Cap-Kredite spielen bei der Investitionsfinanzierung ebenso eine wichtige Rolle wie bei der Finanzierung von Immobilienvorhaben. Damit die Vorteile einer Cap-Vereinbarung aber auch tatsächlich genutzt werden können, ...
25.01.2012 · Fachbeitrag ·
Versicherungen
Für die geeignete Form der eigenen privaten Vorsorge spielen persönliche Erwartungen, bisher gemachte Erfahrungen, die Familiensituation und andere individuelle Gegebenheiten eine Rolle. Der „Apotheker Berater“ erläutert kurz die Pflegeversicherung für Apotheker/innen.