Apotheker besuchten 2019 mehr Fortbildungen als jemals zuvor. Die Apothekerkammern und -verbände boten bundesweit rund 3.350 Veranstaltungen an. Daran nahmen insgesamt mehr als 187.000 Apothekerinnen und Apotheker, Pharmazeutisch-technische Assistenten und Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte teil. Das ist im Vergleich zum Vorjahr ein Zuwachs von 8 Prozent.
Im Zuge der Corona-Pandemie steigt im Einzelhandel die Nachfrage nach bestimmten Gütern des täglichen Bedarfs, dazu zählen auch Waren aus Apotheken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, setzten ...
Für den Impfstoff Pneumovax 23 bestand (und besteht immer noch) ein Lieferengpass. Daher sind seit dem 03.04.2020 aus Japan eingeführte Impfstoffdosen in Fläschchen mit japanischer Beschriftung im Handel, die mit dem ...
Relativ zeitnah stellt die GKV-Arzneimittel-Schnellinformation ( gkv-gamsi.de ) die Abrechnungsdaten zum Arznei- und Hilfsmittelmarkt auf Bundes- wie auf Landesebene bereit. AH berichtet, wie das letzte Jahr ...
Das Coronavirus, ein unsichtbarer Gegner, veränderte quasi von heute auf morgen alles. Die gute Nachricht ist: Jede Krise, auch die Corona-Krise, folgt bestimmten Phasen. Mit der Zeit entsteht aus Chaos eine neue ...
Seit März 2017 darf medizinisches Cannabis als Therapeutikum verordnet werden. Die Wirkstoffe sind zahlreich, das Anwendungsgebiet ist groß und Cannabis kann in Form von Blüten, Extrakten sowie Ölen als Arzneimittel ...
Alle zwei Monate geben drei interessante Persönlichkeiten Input zu apotheken- und führungsrelevanten Themen. Keine langen und monotonen Vorträge, kein langes „Blabla“, sondern konzentrierter Input.