Die Konsequenzen des umstrittenen Preisankers im neuen Rahmenvertrag über die Arzneimittelversorgung, sind abgemildert worden. Der GKV-Spitzenverband hat aufgrund der unbefriedigenden Situation in den vergangenen Wochen bestätigt, dass Apotheker bei Überschreitung des Preisankers den Arzt nicht mehr kontaktieren müssen.
Frauen, die mit Vaginalringen verhüten, sollten nur intakte Präparate verwenden. Gebrochene oder gerissene Ringe sollten nicht benutzt bzw. entfernt werden. Denn sie können Hautreaktionen, lokale Druckgefühle, ...
Die Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG bietet kostenfreies Servicematerial im Wert von bis zu 50 Euro an, das man sich nach den eigenen Wünschen aus den Kategorien Ausschankware, Proben, Beratungsleitfäden und ...
Auch im 14. Jahr in Folge sinkt die Zahl der Apotheken in Westfalen-Lippe weiter ab: Für die ersten neun Monate des Jahres 2019 meldet die Apothekerkammer Westfalen-Lippe (AKWL) ein Minus von 31. Denn 39 geschlossenen Apotheken stehen nur acht Neueröffnungen gegenüber.
Viermal jährlich geben das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) das Bulletin zur Arzneimittelsicherheit heraus. Es informiert zu aktuellen Aspekten der ...
Alle zwei Monate geben drei interessante Persönlichkeiten Input zu apotheken- und führungsrelevanten Themen. Keine langen und monotonen Vorträge, kein langes „Blabla“, sondern konzentrierter Input.
Seit Kurzem ist er erhältlich – der Grippeimpfstoff für den kommenden Winter. In dieser Saison werden erstmals nur tetravalente Impfstoffe verwendet. Mit Flucelvax ® Tetra steht auch ein Impfstoff ohne Hühnereiweiß und mit Fluenz ® tetra einer in Form eines Nasensprays zur Verfügung.