Der Arbeitgeberverband Deutscher Apotheken (ADA) und die Apothekengewerkschaft ADEXA haben sich auf einen neuen, seit dem 01.01.2020 geltenden Gehaltstarifvertrag geeinigt. Zum Jahreswechsel stiegen die Gehälter um 1,9 Prozent. Ab 2021 ist eine Erhöhung um weitere 1,5 Prozent vorgesehen. Der tarifliche Urlaubsanspruch steigt um einen Tag auf 34 Tage – bzw. 35 Tage bei längerer Betriebszugehörigkeit. Die Tariferhöhung gilt für alle Apothekenberufe und in allen Berufsjahresgruppen. Die monatlichen ...
Alle zwei Monate geben drei interessante Persönlichkeiten Input zu apotheken- und führungsrelevanten Themen. Keine langen und monotonen Vorträge, kein langes „Blabla“, sondern konzentrierter Input.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat ein Gutachten zur Überprüfung der Preisbindung in Auftrag gegeben. Einem Sprecher des BMG zufolge soll damit das Apothekenstärkungsgesetz (VOASG) unterstützt werden.
Trotz Rekordeinsparungen in Milliardenhöhe mit Rabattverträgen befreien Krankenkassen ihre Versicherten nur bei einem von fünf Rabattarzneimitteln von der Zuzahlung. Das zeigen aktuelle Berechnungen des Deutschen Apothekerverbands (DAV) zum Jahresbeginn.
Seit dem 01.01.2020 gilt die neue Kassenbon-Pflicht. In dem Gesetz zum Schutz vor Kassenmanipulationen ist geregelt, dass über jeden Geschäftsvorgang in unmittelbarem zeitlichem Zusammenhang ein Beleg auszustellen und ...
Der Arzneiverordnungsreport (AVR), der zum ersten Mal im Jahr 1985 erschienen ist, hat sich in den zurückliegenden 35 Jahren zu einem Standardwerk der Analyse von Arzneimittelverordnungen zulasten der gesetzlichen ...
Bereits im Januar 2019 hat sich der Verband der Cannabis versorgenden Apotheken e. V. (VCA) gegründet. Ziel des Verbands ist es, die Versorgung der Patienten zu verbessern, bürokratische Hürden zu reduzieren und die Beratungskompetenz bei Ärzten und Apothekern zu erhöhen.