17.06.2020 · Nachricht · Webinar
Alle zwei Monate geben drei interessante Persönlichkeiten Input zu apotheken- und führungsrelevanten Themen. Keine langen und monotonen Vorträge, kein langes „Blabla“, sondern konzentrierter Input.
> Nachricht lesen
15.06.2020 · Nachricht · Aktuelle Umfrage
78 Prozent der deutschen Bevölkerung haben ein hohes Vertrauen in Apotheker. Die Heilberufler genießen damit das höchste Vertrauen aller abgefragten Akteure im deutschen Gesundheitssystem.
> Nachricht lesen
15.06.2020 · Fachbeitrag ·
Interview
Ein vertrauensvoller Austausch kann Apothekern helfen, die Perspektive zu wechseln und mit frischem Blick auf das eigene Unternehmen zu schauen. Dazu bieten sich Erfahrungsaustauschgruppen an. Der Dipl.
12.06.2020 · Fachbeitrag ·
Apothekenmarketing
Gute Beratung in der Apotheke ist das eine – doch gerade im Online-Zeitalter scheint diese Dienstleistung vor Ort für die Kunden zunehmend verzichtbar zu werden. Daher ist es wichtig, sich ganz bewusst zu profilieren und sich so gezielt von den Wettbewerbern abzusetzen. Eine hervorragende Möglichkeit dazu bieten eigene Vorträge.
19.05.2020 · Fachbeitrag ·
Arzneimittelversorgung
Während der Corona-Krise dürfen Apotheken statt wie bisher für 40 Euro nun vorübergehend für 60 Euro monatlich Pflegehilfsmittel zum Verbrauch abgeben. Dies gilt sogar rückwirkend zum 01.04.2020.
19.05.2020 · Fachbeitrag ·
Akkreditierung
Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) wird auf Vor-Ort-Begutachtungen von Apotheken vorübergehend verzichten, sie werden durch Verfahren aus der Ferne ersetzt oder um bis zu sechs Monate verschoben.
19.05.2020 · Fachbeitrag ·
Dokumentationspflichten
Im Bundesanzeiger wurde der neue Vordruck des T-Rezepts nach § 3a Abs. 1 Arzneimittelverschreibungsverordnung (AMVV) bekannt gemacht. Auf der Rückseite von Teil II des Rezeptvordrucks wurde ein Feld für den Apothekenstempel geschaffen, um die Dokumentationspflichten für das T-Rezept zu vereinfachen, die nach § 17 Abs. 6 S. 1 Nr. 1 der Apothekenbetriebsordnung (ApoBetrO) vorgeschrieben sind. Die neuen Vordrucke werden seit dem 15.04.2020 vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ...