Im Oktober 2019 traten diverse Änderungen der Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) in Kraft. Einige davon betreffen den Botendienst der öffentlichen Apotheken.
Die Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind im Jahr 2019 um 6 Prozent auf 38,4 Mrd. Euro gestiegen. Die für das Gesamtjahr noch nicht vorliegenden Einsparungen durch Rabattverträge, die ...
„Wie kann ich mich vor einer Infektion mit den neuartigen Coronaviren schützen?“ Diese Frage hören aktuell viele Apothekenteams. „Die allgemeinen Hygieneregeln können vor Infektionen der Atemwege schützen.
In Deutschland gab es Ende 2019 noch 19.075 Apotheken. Die Zahl ist im vergangenen Jahr um 348 gesunken (minus 1,8 Prozent). Ende 2018 waren es noch 19.423 Apotheken. Der Rückgang ist der bislang höchste in einem Kalenderjahr verzeichnete.
Zum Jahresende haben deutsche Apothekenleiter in der APOkix-Befragung im Dezember nicht nur auf das Jahr 2019 zurückgeblickt, sondern auch den Blick nach vorn auf 2020 gerichtet. Das Ergebnis: Neues Jahr, viele ...
Klassischerweise finden Mitarbeitergespräche einmal jährlich statt, entweder am Jahresende oder zu Beginn des neuen Jahres. Häufig werden sie gleichsam von Führungskräften wie von Angestellten als lästig oder gar ...
Nach dem Einkommensteuergesetz (EStG) ergeben sich aus der Kombination von Steuerbefreiungen und pauschaler Lohnversteuerung interessante Möglichkeiten der Mitarbeiterförderung. AH zeigt Ihnen, welche steuerbegünstigten Gestaltungsmodelle Ihnen als Apothekeninhaber und Arbeitgeber rund um das Thema Mobilität zur Verfügung stehen.