Seit Inkrafttreten des Cannabis-Gesetzes im Jahr 2017 hat die Barmer bis Ende Januar dieses Jahres 14.986 Anträge auf cannabishaltige Arzneimittel erhalten. Davon wurden 10.255, also 68,4 Prozent bewilligt und 4.
Um sich vor einer Infektion mit dem Coronavirus zu schützen, brauchen Gesunde in Deutschland nach derzeitigem Wissensstand keine Atemschutzmasken. „Viele Patienten lassen sich durch Berichte in den Medien oder dem ...
In deutschen Apotheken herrscht offenbar eine hohe Arbeitszufriedenheit beim angestellten Personal. Das zeigen die Ergebnisse der jüngsten aposcope-Umfrage für die „Zahl der Woche“ vom 28.01.2020. 84 Prozent der befragten angestellten Apotheker und PTA sind demnach zufrieden mit ihrer aktuellen Tätigkeit. Ein entscheidender Faktor sind dabei die Kollegen. Im Hinblick auf Aufstiegschancen ist das Personal jedoch gespalten.
In letzter Zeit haben Apotheken sehr viel über die Pflicht zur Ausstellung von Kassenbelegen gehört. Auch wurden Apothekenmitarbeiter immer wieder davor gewarnt, dass aus Datenschutzgründen personalisierte Kassenbons ...
Apotheken meldeten 2019 an die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) mehr Qualitätsmängel und Nebenwirkungen von Arzneimitteln als jemals zuvor. Die AMK erhielt 10.782 Spontanberichte aus 5.
Rabattmarken waren gestern. Inzwischen lassen Rabattgutscheine sich per Smartphone an der Kasse einlösen. Auch Apotheken sollen ihre Kunden in Zukunft vor und während des Besuchs gezielt mit digitalen Angeboten ansprechen können. Voraussetzung: Ein Couponing-System muss in die Kasse integriert werden. Christoph Thye ist Vorstand der acardo group AG, die Mobile Couponing für Apotheken anbietet. Im Interview mit Ursula Katthöfer ( textwiese.com ) erläutert er die kommenden Möglichkeiten der Verkaufsförderung.