470 Mio. GKV- und rund 90 Mio. Privatrezepte im Wert von etwa 45 Mrd. Euro netto bilden die ökonomische Arena, die künftig mehr und mehr elektronisch bespielt wird. Man braucht keine höheren mathematischen Weihen, um ...
Vor Kurzem haben unseriöse E-Mails zum Thema Tranzsparenzregister für Aufsehen gesorgt. AH nimmt dies zum Anlass, kurz die Fakten zum Transparenzregister vorzustellen.
Auch in diesem Jahr wird – wie erstmals im Vorjahr – nur tetravalenter Grippeimpfstoff eingesetzt. Die Abgabebestimmungen entsprechen weitestgehend denen aus dem Vorjahr.
Alle zwei Monate geben drei interessante Persönlichkeiten Input zu apotheken- und führungsrelevanten Themen. Keine langen und monotonen Vorträge, kein langes „Blabla“, sondern konzentrierter Input.
Indem Sie Ihre Apotheke zum „Stützpunkt der Pflege“ machen, bieten Sie den Pflegebedürftigen sowie den privat und beruflich Pflegenden wertvolle Hilfestellung. Gleichzeitig positionieren Sie sich als ...
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) rechnet zurzeit nicht damit, dass es wegen der Coronavirus-Epidemie zu Versorgungsengpässen kommen wird.
Seit dem 01.03.2020 sind Wiederholungsrezepte gesetzlich erlaubt, doch die Abrechnung von Teilabgaben von Arzneimitteln durch Apotheken ist weiterhin ungeklärt.