Alle zwei Monate geben drei interessante Persönlichkeiten Input zu apotheken- und führungsrelevanten Themen. Keine langen und monotonen Vorträge, kein langes „Blabla“, sondern konzentrierter Input.
Seit dem 01.01.2022 gilt ein neuer beitrittspflichtiger Hilfsmittelversorgungsvertrag der DAK-Gesundheit mit Beitrittserfordernis zum 01.03.2022. In der Übergangsphase zwischen dem 01.01.2022 und dem 28.02.
Für Apotheken, die beim Einkauf CO 2 einsparen möchten, gilt eine einfache Grundregel: Kaufen Sie nur das, was Sie wirklich benötigen. Bei den Dingen, die tatsächlich angeschafft werden müssen, gibt es inzwischen ...
Immer häufiger werden Apothekenteams auf vermeintlich oder tatsächlich fehlerhaft ausgestellte Impfzertifikate angesprochen. Nach den Ausstellungsregeln führen ausschließlich Impfungen zur Ausstellung von ...
Plattformen, Shops und weitere Vorbestellmöglichkeiten sind auch in der Apothekenbranche State of the Art. Corona mit den immer wiederkehrenden Lockdowns führte zu einer gesteigerten Bereitschaft, „Click & ...
Seit dem 01.01.2022 muss auch bei der Abgabe von Rezepturen nach den §§ 4 und 5 Abs. 3 Arzneimittelpreisverordnung (AMPreisV) sowie bei der Abgabe von Rezepturen und Fertigarzneimittelteilmengen nach den Anlagen 4 und 5 zur Hilfstaxe ein Hash-Code auf das Papierrezept gedruckt und ein Z-Datensatz an den Kostenträger übermittelt werden. Innerhalb der vereinbarten Übergangsfrist bis zum 30.06.2022 darf bei Versagen der Technik die Abrechnung von Papierrezepten aber noch auf die herkömmliche Art erfolgen.