Gemäß § 1 Coronavirus-Impfverordnung (CoronaImpfV) haben Flüchtlinge aus der Ukraine einen Anspruch auf Schutzimpfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2. Laut Abs. 2 umfasst dieser Anspruch auch die Ausstellung der ...
Geflüchtete aus der Ukraine müssen beim Einlösen von rosa Rezepten während der ersten 18 Monate Aufenthalt in Deutschland keine Zuzahlungen für Arzneimittel in der Apotheke leisten. Sie sind damit wie andere ...
Die wirtschaftliche Entwicklung der Apotheken in Deutschland wird im zweiten Jahr in Folge maßgeblich durch die Coronapandemie beeinflusst. Umsatzrückgänge durch Kontaktbeschränkungen und Lockdown sowie eine ...
Nach dem Geldwäschegesetz (§ 20 Abs. 1 GwG) besteht für alle juristischen Personen des Privatrechts und eingetragenen Personengesellschaften die Verpflichtung, der registerführenden Stelle Angaben zu den ...
Alle zwei Monate geben drei interessante Persönlichkeiten Input zu apotheken- und führungsrelevanten Themen. Sie halten keine monotonen Vorträge, machen kein langes „Blabla“, sondern bieten konzentrierten Input.
Über das E-Rezept wurde in der Vergangenheit bereits viel philosophiert: Wem bringt es Vorteile, wem bringt es Nachteile? In diesem Beitrag soll es jedoch nicht um wirtschaftliche Fragestellungen, sondern um den ...