Das Interesse von Verbrauchern und Unternehmen an energieeffizienten Gebäuden mit Wärme und Strom aus regenerativen Quellen steigt. Auf der anderen Seite verhindern Lieferengpässe und der Fachkräftemangel, dass Fotovoltaikanlagen installiert, Dächer, Wände und Kellerdecken gedämmt, undichte Fenster und Türen ausgetauscht sowie Luft-Wärme-Pumpen zügig eingebaut werden. Wer seine Apotheke in diesem Spannungsfeld klimaneutral umbauen möchte, braucht einen langen Atem.
Wer ausbilden möchte, steht zunächst vor der Frage, wo und wie passender Nachwuchs zu finden ist. Während vor ein paar Jahren junge Menschen ohne Ausbildungsplatz das Thema waren, überwiegen inzwischen deutlich die ...
Die Ausschreibung des Deutschen Apothekerverbands (DAV) für den Deutschen Apotheken-Award (DAA), der im Frühjahr 2023 in Berlin verliehen wird, hat begonnen. Besondere Initiativen, Projekte und Leistungen aus Apotheke ...
Das Deutsche Arzneiprüfungsinstitut e.V. (DAPI) hat untersucht, wie viele verschreibungspflichtige (Rx) und nicht verschreibungspflichtige (Non-Rx) Arzneimittel zulasten der gesetzlichen Krankenversicherungen im Jahr 2021 im Nacht- und Notdienst abgegeben wurden.
Der Vertrag zur Durchführung und Abrechnung von Grippeschutzimpfungen durch Apotheken nach § 132e Abs. 1a Sozialgesetzbuch (SGB) V zwischen dem Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) und dem ...
Apotheken können ihren Kunden ab sofort und bundesweit neben COVID-19-Impfungen auch Grippeschutzimpfungen anbieten. Nach der gesetzlichen Grundlage liegen nun auch alle vertraglichen und fachlichen Voraussetzungen dafür vor.