Gemäß § 20 Abs. 3 Apothekengesetz (ApoG) setzt der Deutsche Apothekerverband e. V. (DAV) gegenüber den Apotheken für jedes Quartal den pauschalen Zuschuss – unter Berücksichtigung der beschlossenen Verwaltungsausgabenpauschale des Nacht- und Notdienstfonds des DAV e. V. (NNF) – für erbrachte Vollnotdienste, die durchgehend in der Zeit von spätestens 20:00 Uhr bis mindestens 6:00 Uhr vollständig erbracht wurden, fest. Entsprechend hat der geschäftsführende Vorstand des DAV e. V. aktuell einen ...
Papierlose Apotheke, ressourcenschonender Energieeinsatz, umweltbewusste Botendienste und nachhaltige Kundenbindung – die Wege zu einer klimafreundlichen Apotheke sind vielfältig. Anike Oleski, Inhaberin der ...
In letzter Sekunde wollen die Ampelfraktionen im Bundestag die Handlungsfreiheit und Flexibilität der Apotheken erhalten. Durch einen Änderungsantrag sollen flexible Regelungen zur Arzneimittelabgabe, die vor etwa ...
Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) hat sich zu der Frage geäußert, ob pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) auch für Bewohner von Alten- und Pflegeheimen abgerechnet werden können.
Die Vergütungen für coronabedingte Leistungen werden seit dem 01.01.2023 nur noch mit 93 Prozent zulasten des Bundesamts für Soziale Sicherung (BAS) abgerechnet. Die restlichen 7 Prozent sind mit dem Verband der ...
Die Techniker Krankenkasse (TK) und die Hanseatische Krankenkasse (HEK) erhöhen die Monatspauschale für aufsaugende Inkontinenzartikel im häuslichen Bereich vorübergehend vom 01.02.2023 bis zum 31.12.
Die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände hat mitgeteilt, dass es nach dem 28.02.2023 keine Entlohnung mehr für die Ausstellung von Genesenenzertifikaten geben wird.