31.10.2022 · Nachricht · Webinar
Alle zwei Monate geben drei interessante Persönlichkeiten Input zu apotheken- und führungsrelevanten Themen. Sie halten keine monotonen Vorträge, machen kein langes „Blabla“, sondern bieten konzentrierten Input.
> Nachricht lesen
24.10.2022 · Fachbeitrag ·
Arzneimittelversorgung
Seit dem 28.01.2022 existiert das neue Tierarzneimittelgesetz (TAMG), das auf der Verordnung (EU) 2019/6 des Europäischen Parlaments und des Rats der Europäischen Union beruht. Es handelt sich dabei um ein ...
14.10.2022 · Nachricht · Apothekervergütung
Gemäß § 20 Abs. 3 Apothekengesetz (ApoG) setzt der Deutsche Apothekerverband e. V. (DAV) gegenüber den Apotheken für jedes Quartal den pauschalen Zuschuss – unter Berücksichtigung der beschlossenen ...
> Nachricht lesen
12.10.2022 · Fachbeitrag ·
Kostenträger
Eine Anschlussvereinbarung auf Bundesebene zum gekündigten Hilfsmittelversorgungsvertrag über aufsaugende Inkontinenzhilfen der IKK classic mit dem Deutschen Apothekerverband e. V. (DAV) ist bisher nicht zustande gekommen, jedoch gibt es einen entsprechenden Vertrag für Nordrhein-Westfalen (NRW) ab dem 01.10.2022.
11.10.2022 · Fachbeitrag ·
Arzneimittel-Abrechnung
Seit dem 01.10.2022 müssen auch bei Abfüllungen und Rezepturen im Bereich des Sprechstundenbedarfs ein Hash-Code auf das Rezept aufgebracht und Z-Daten mitgeliefert werden. Bis zum 30.09.2022 war vonseiten der ...
10.10.2022 · Fachbeitrag ·
Beratung in der Apotheke
Sagt Ihnen „Orange Day“ etwas? Es ist der englische Name für den „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“, der weltweit jedes Jahr am 25.11. auf die zunehmende Verbreitung geschlechtsspezifischer Gewalt ...
06.10.2022 · Fachbeitrag ·
Hilfsmittelversorgung
Die freie Preiskalkulation für Pflegehilfsmittel zum Verbrauch nach § 78 Abs. 1 i. V. m. § 40 Abs. 1 und 2 Sozialgesetzbuch (SGB) XI war zuletzt bis zum 30.09.2022 verlängert worden. Nun wurde sie erneut verlängert, dieses Mal jedoch ohne Angabe eines konkreten Stichtags, sondern „bis auf Weiteres“.