17.04.2024 · Fachbeitrag ·
Personal
Die Position der Filialapothekenleitung unterliegt besonderen apothekenrechtlichen Regelungen, bietet dafür aber auch vielfältige Möglichkeiten der praktischen Ausgestaltung. Um eine Filiale erfolgreich zu führen, bedarf es einer gut strukturierten Betriebsorganisation, klar definierter Verantwortungsbereiche, individueller Entscheidungsspielräume sowie der richtigen Personalauswahl, denn nicht jeder Approbierte ist automatisch eine gute Führungskraft.
09.04.2024 · Fachbeitrag ·
Hilfsmittelversorgung
Der Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) hat zum 30.06.2024 allen Apotheken die Kündigung des Pflegehilfsmittelversorgungsvertrags ausgesprochen, die diesem über einen Einzelvertrag beigetreten ...
04.04.2024 · Nachricht · Ausgaben im Gesundheitswesen
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat die vorläufigen Zahlen zur finanziellen Entwicklung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) veröffentlicht ( iww.de/s10580 ). Demnach weisen die gesetzlichen ...
> Nachricht lesen
03.04.2024 · Fachbeitrag ·
Hilfsmittelversorgung
Durch das Gesetz zur Bekämpfung von Lieferengpässen bei patentfreien Arzneimitteln und zur Verbesserung der Versorgung mit Kinderarzneimitteln (ALBVVG) wurde in § 126 Sozialgesetzbuch (SGB) V ein neuer Absatz 1b eingefügt. Weil Apotheken die Voraussetzungen für die Abgabe apothekenüblicher Hilfsmittel bereits durch die Apothekenbetriebsordnung erfüllen, wurde in diesem festgelegt, dass öffentliche Apotheken bei apothekenüblichen Hilfsmitteln die Anforderungen an die Präqualifizierung nicht mehr ...
02.04.2024 · Fachbeitrag ·
Kostenträger
Die am 31.03.2024 ausgelaufene Friedenspflicht der Primärkassen in Nordrhein-Westfalen zum E-Rezept und zu den Rezepten im Entlassmanagement wurde bis zum 30.06.2024 verlängert. Der Deutsche Apothekerverband e. V.
01.04.2024 · Fachbeitrag ·
E-Rezept
Aufgrund eines systematischen Fehlers in einigen Praxisverwaltungssystemen (PVS) der Ärzte sind derzeit relativ häufig Verordnungen im Umlauf, die weder eine Normgröße gemäß Packungsgrößenverordnung noch eine ...
28.03.2024 · Nachricht · E-Rezept aktuell
Nach dem Anhang 4 der Arzneimittelabrechnungsvereinbarung nach § 300 Abs. 3 Sozialgesetzbuch (SGB) V ist den Patienten auf deren Wunsch hin ein Ausdruck mit konkreten Informationen bereitzustellen.
> Nachricht lesen