23.10.2018 · Fachbeitrag ·
Apothekenmarketing
Die Herbst- und Winterzeit bietet jede Menge Themenideen für Verkaufsförderungsaktionen in der Apotheke. Neben Klassikern wie Immunsystem-Stärkung und Erkältungen sind auch neue Themen wie Hautschutz oder ein kostengünstiges Wellness-Paket in den eigenen 4 Wänden lohnenswert.
19.10.2018 · Nachricht · Apothekervergütung
Ein Vergleich zwischen Deutschem Apothekerverband (DAV) und dem Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ermöglicht eine rechtssichere Versorgung von krebskranken Patienten mit Zytostatika.
> Nachricht lesen
17.10.2018 · Nachricht · Arzneimittelversorgung
Bei einem erneuten Treffen mit Betroffenen des Bottroper Apothekerskandals hat NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann ein neues Konzept zur Apothekenüberwachung im Land vorgestellt. Darüber hinaus kündigte er die ...
> Nachricht lesen
12.10.2018 · Nachricht · Apothekenklima-Index 2018
Die selbstständigen Apotheker in Deutschland blicken mit zunehmender Skepsis in die Zukunft. Gut 71 Prozent rechnen mit einer Verschlechterung der wirtschaftlichen Entwicklung der Apothekenbranche. 2016 waren es noch knapp 51 Prozent. Sorge bereitet den Apothekenleitern auch der Nachwuchs: Ein Drittel von ihnen rechnet damit, für neu zu schaffende oder nachzubesetzende Pharmazeuten-Stellen in den nächsten 2 bis 3 Jahren keine geeigneten Bewerber zu finden. Dies sind Ergebnisse aus dem Apothekenklima-Index 2018, ...
> Nachricht lesen
11.10.2018 · Fachbeitrag ·
Apothekenentwicklung
Laktose, Gluten, Histamin, Fruktose und diverse Nahrungsmittelzusatzstoffe wie Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe stehen im Verdacht, bei immer mehr Menschen zu Unverträglichkeiten mit unangenehmen ...
10.10.2018 · Nachricht · Aktuelle Rabattverträge
Zum 01.10.2018 sind neue AOK-Rabattverträge für 57 Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen in Kraft getreten. Sie ersetzen ausgelaufene Verträge. Die Vertragslaufzeit endet am 30.09.2020.
> Nachricht lesen
Schwerpunkt
Beitrag
08.10.2018 · Fachbeitrag ·
Apothekenentwicklung
Der Versandhandel drückt die Stimmung. Dabei bricht vor allem das Non-Rx-Geschäft weg. Zu Apotheken-Listenpreisen (nicht zu den real getätigten, günstigen Online-Umsätzen) beträgt der Marktanteil des Versands bei ...