Kunden wollen in der Apotheke umfassend beraten werden und ihre gesundheitlichen Probleme schnellstmöglich in den Griff bekommen. Dabei können sinnvolle Zusatzempfehlungen zu den vom Arzt verordneten Arzneimitteln den Heilungsprozess beschleunigen oder Folgeerkrankungen vermeiden. So können bestimmte Personengruppen von der Einnahme von B-Vitaminen profitieren – z. B. Biotin).
Kunden wollen in der Apotheke umfassend beraten werden und ihre gesundheitlichen Probleme schnellstmöglich in den Griff bekommen. Dabei können sinnvolle Zusatzempfehlungen zu den vom Arzt verordneten Arzneimitteln den ...
Der unlängst vorgelegte Arzneimittelreport der BARMER-Krankenkasse (nicht zu verwechseln mit dem später erscheinenden Arzneiverordnungsreport) gibt wieder spannende Einblicke in den Arzneimittelmarkt.
Apothekenleiterinnen und -leiter stehen HIV-Selbsttest grundsätzlich durchaus positiv gegenüber. Das zeigt der aktuelle APOkix des IFH Köln. Jeder Zweite sieht den Einsatz von Selbsttests zur Abklärung einer möglichen Infektion positiv. Nach Einschätzung der APOkix-Teilnehmer kann ein vereinfachter Zugang zu HIV-Selbsttests nicht nur eine Hürde zur Diagnosestellung abbauen, sondern auch die Dunkelziffer der Infizierten ohne Kenntnis über Ihre Erkrankung verringern und somit eine unbewusste Übertragung des ...
Kunden wollen in der Apotheke umfassend beraten werden und ihre gesundheitlichen Probleme schnellstmöglich in den Griff bekommen. Dabei können sinnvolle Zusatzempfehlungen zu den vom Arzt verordneten Arzneimitteln den ...
Blutzuckertagebücher sind bei der Unterstützung der medikamentösen Therapie von Diabetikern einfach nicht mehr wegzudenken. Die Firma Novo Nordisk bietet zwei kostenlose Varianten an, die von Ärzten und Apothekern ...
Kunden wollen in der Apotheke umfassend beraten werden und ihre gesundheitlichen Probleme schnellstmöglich in den Griff bekommen. Dabei können sinnvolle Zusatzempfehlungen zu den vom Arzt verordneten Arzneimitteln den Heilungsprozess beschleunigen oder Folgeerkrankungen vermeiden. So können bestimmte Personengruppen von der Einnahme von B-Vitaminen profitieren – z. B. Vitamin B6 (Pyridoxin).