18.08.2025 · Fachbeitrag aus AAZ · Webinar
Wie lassen sich Prophylaxeleistungen wirtschaftlich abrechnen? Im IWW-Webinar „Abrechnungspraxis“ am Freitag, 05.09.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr wird Dental-Betriebswirtin und ZMV Birgit Sayn diesen Fachbereich differenziert inkl. Honorierungsoptionen vorstellen. Weitere Infos und Anmeldung online unter iww.de/webinar/abrechnungspraxis
> lesen
18.08.2025 · Fachbeitrag aus AAZ · Zahnersatz
Bei der Genehmigung von Zahnersatzversorgungen müssen Krankenkassen den Festzuschuss in Höhe von 75 Prozent ausnahmsweise auch dann gewähren, wenn ein Lückenjahr in den letzten fünf Jahren vor der Behandlung besteht. Das geht aus zwei aktuellen Gerichtsurteilen hervor (Landes sozialgericht [LSG] Mainz, Urteil vom 06.02.2025, Az. L 5 KR 141/24 und Sozialgericht [SG] Duisburg, Urteil vom 10.04.2025, Az. S 39 KR 830/24). Während in der Vergangenheit unterschiedlich interpretiert wurde, wann ...
> lesen
18.08.2025 · Fachbeitrag aus AAZ · Kostenerstattung
Bestimmte Behandlungen sind als Sachleistung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nur begrenzt möglich (zum Beispiel Endodontie; AAZ 06/2024, Seite 2 ff.). § 13 Sozialgesetzbuch (SGB) V sieht dafür das Prinzip der Kostenerstattung vor. Dazu erreichten die Redaktion in den letzten Wochen mehrere Fragen. Dieser Beitrag gibt die Antworten.
> lesen
15.08.2025 · Fachbeitrag aus ZP · IWW-Webinare PraxisUpdate Recht
Eine zahnmedizinische Behandlung in Vollnarkose ist kein Wunschkonzert. Die Durchführung sollte nach sorgfältiger Indikationsstellung grundsätzlich Ultima Ratio und gut geplant sein, insbesondere und vor allem bei Kindern. Die auf Zahnarztrecht spezialisierte Rechtsanwältin und Fachanwältin für Medizinrecht Anja Mehling zeigt Ihnen in dieser Webinarreihe, wie Sie potenzielle rechtliche Risiken frühzeitig erkennen und vermeiden und so die Gefahr von Gerichtsverfahren reduzieren. Anhand ...
> lesen
11.08.2025 · Fachbeitrag aus AAZ · Werkstücke
Zahntechniker haben in der Regel in ihrer Ausbildungsphase keine Abrechnungskenntnisse vermittelt bekommen. Daher ist die Dokumentation erbrachter Leistungen oftmals weder im Praxis- noch im Partnerlabor aussagekräftig. Die Gestaltung von Kostenvoranschlägen und Rechnungen weist sehr oft Lücken auf, wenn die notwendigen Abrechnungskenntnisse nicht umfänglich vorhanden sind. Dieser Beitrag ist der Herstellung von Einzelkronen in unterschiedlichen Ausführungen gewidmet. In der Folge wird ein ...
> lesen
08.08.2025 · Fachbeitrag aus AAZ · Beratungsleistungen
Frage: „Mit großem Interesse habe ich Ihren Beitrag zur Unterfütterung mit Prothesenreinigung gelesen (AAZ 08/2025, Seite 16 ff.). Dort wird am 03.06. die Beratungsleistung nach Nr. Ä1 gleichzeitig zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und privat abgerechnet. Warum?“
> lesen
08.08.2025 · Fachbeitrag aus AAZ · Prävention
Frage: „ Mit großem Interesse habe ich Ihren Beitrag zur BEMA-Nr. IP5 in möglicher Kombination mit Nr. 2000 GOZ gelesen (AAZ 08/2025, Seite 3). Daher habe ich folgende Frage: Mit welchen Leistungen aus der GOZ kann die Versiegelung für behandlungsbedürftige Zähne berechnet werden, deren Versorgung über den BEMA nicht abgedeckt ist? Wir haben ad hoc folgenden Fall 16, 55 und 14 müssen versiegelt werden. Wir versiegeln unter Kofferdam und bieten oft noch eine Oberflächenanästhesie an.
> lesen
21.07.2025 · Fachbeitrag aus AAZ · Prävention
Versiegelungen sind sowohl im BEMA als auch in der GOZ als Gebührenpositionen enthalten. Allerdings lassen sich die jeweils beschriebenen Leistungen nicht miteinander vergleichen. Wann welche Position berechnungsfähig ist, fasst dieser Beitrag zusammen.
> lesen
21.07.2025 · Fachbeitrag aus AAZ · BMV-Z
Die Partner des Bundesmantelvertrags – Zahnärzte (BMV-Z) haben sich auf die 51. Änderungsvereinbarung (ÄndV) geeinigt (Download als PDF unter iww.de/s13196). Die Änderungen betreffen verschiedene Themen und wurden insbesondere wegen der Weiterentwicklung des elektronischen Beantragungs- und Genehmigungsverfahrens (EBZ; vgl. weiterführenden Hinweis) zum 01.01.2025 bzw. zum 01.04.2025 erforderlich. AAZ fasst das Wesentliche zusammen.
> lesen
17.07.2025 ·
Sonderausgaben aus AAZ · Downloads · Abrechnungswissen
Nur wer Versorgungen mit Zahnersatz sorgfältig plant und kalkuliert, wird am Ende das volle Honorar abrechnen können. Die vorliegende 28-seitige AAZ-Sonderausgabe beantwortet 10 häufig gestellte Fragen, die in Zahnarztpraxen immer wieder auftauchen und hilft, das Honorar für prothetische Versorgungen zu sichern.
> lesen