Die meisten niedergelassenen Vertragsärzte bleiben während ihrer Praxistätigkeit von Wirtschaftlichkeitsprüfungen verschont. Ärzte, die mit den abgerechneten Leistungen nicht oder kaum vom durchschnittlichen Abrechnungsspektrum der Fachgruppe abweichen, sind in der Regel nicht in Prüfverfahren involviert. Dennoch: Die Möglichkeit in ein Prüfverfahren verwickelt zu werden, besteht auch für die Ärzte, deren Abrechnungsspektrum keine Auffälligkeiten aufweist. Gemäß § 106 SGB V sind mindestens zwei ...
Die Vorsitzenden des Vorstands der Kassenärztlichen Vereinigungen Nordrhein und Westfalen-Lippe sowie die Präsidenten der Ärztekammern in den beiden Landesteilen Nordrhein-Westfalens haben heute erstmals gemeinsam an ...
Als „populistischen Aktionismus in Reinkultur, der an den Versorgungsrealitäten vorbeigeht“, bezeichnet die Bundeshauptversammlung des NAV-Virchow-Bundes die Einigung der Koalitionsparteien, dass Facharzttermine innerhalb von vier Wochen erteilt werden sollen. Dies beschlossen die Delegierten einstimmig in einer entsprechenden Resolution.
Als „bloße Luftakrobatik“ hat der Vorsitzende des Hartmannbundes, Dr. Klaus Reinhardt, die jüngsten Pläne der sich anbahnenden Großen Koalition bezeichnet, im Kampf gegen vermeintlich zu lange Wartezeiten beim ...
Als paradox und zudem völlig falschen Ansatz hat der Vorsitzende des Hartmannbundes, Dr. Klaus Reinhardt, Gedankenspiele des gesundheitspolitischen Verhandlungsführers der Union, Jens Spahn, bezeichnet, Ärzte für zu ...
IWW-Webinare: Aktuelles zu EBM- und GOÄ-Tipps für die Hausarztpraxis
Gibt es neue Abrechnungspositionen und -regeln im EBM? Lasse ich Honorarpotenzial liegen? Wie kann ich meine Abrechnungsprozesse optimieren? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Ihnen die neue IWW-Webinar-Reihe speziell für die Hausarztpraxis – kurzweilig, interaktiv und direkt umsetzbar!
Was bedeutet die Entbudgetierung konkret für Ihre Praxis? Gehören Sie zu den Gewinnern oder den Verlierern der Reform? Und welche Anpassungen sind jetzt sinnvoll? Das IWW-Webinar am 10.10.2025 zeigt Ihnen in nur 2 Stunden am PC, was Hausarzt-Praxen jetzt wissen müssen.
(Wieder) fit für die Abrechnung in 4 x 2 Stunden am PC
Sie haben eine Wieder- oder Quereinsteigerin in der Praxis, die schnell Sicherheit in der Abrechnung gewinnen soll? Der neue IWW-Online-Lehrgang vermittelt das nötige Praxiswissen in kürzester Zeit. Nach 4 Terminen können die Teilnehmerinnen ärztliche Leistungen vollständig und sauber abrechnen.
Der neue Hausarzt-EBM ist erst seit wenigen Wochen in Kraft, über Nachbesserungen zum 1. Januar 2014 wird derzeit noch verhandelt. Dabei wird vielfach übersehen, dass die Änderungen zum 1. Oktober 2013 nur der erste ...