Auf der letzten Seite von AA Arbeitsrecht aktiv lesen Sie die Kernaussagen weiterer wichtiger Entscheidungen aus der BAG- und LAG-Rechtsprechung, diesmal u.a. zum AGG und zum Prozessrecht.
Liegt automatisch eine Benachteiligung des ArbN wegen einer Behinderung vor, wenn er vom ArbG wegen einer Pflichtverletzung abgemahnt wird, die im Zusammenhang mit seiner Behinderung steht? Hierüber hatte das LAG Hamm ...
Das allgemeine Persönlichkeitsrecht muss auch während der Arbeitszeit im Arbeitsverhältnis beachtet werden. Bei einer heimlichen Observation durch eine Detektei ist die Länge der Überwachung mitentscheidend für ...
Wer als Dozent bei einem Weiterbildungsinstitut tätig wird, übt diese
Tätigkeit als Selbstständiger aus, wenn er nicht weitergehend in die Organisation des Weiterbildungsinstituts eingegliedert ist.
27. IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht am 21.11.2025
Bringen Sie Ihr Beratungswissen auf den neuesten Stand. Der IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht informiert Sie über aktuelle Brennpunkte aus der Betriebsprüfung, dem Ermittlungs- und Steuerstrafverfahren.
Gratis-Update: das neue Namensrecht auf einen Blick
Das seit 01.05.2025 geltende neue Namensrecht eröffnet neue Spielräume bei der Namenswahl. Doch was ist konkret möglich und was nicht? Die Sonderausgabe von FK Familienrecht kompakt bietet einen Kompakt-Überblick über die möglichen Konstellationen und gibt praktische Beispiele zur Anwendung
So setzen Sie Fluggastrechte effizient und sicher durch
Anwaltliche Hilfe bei der Durchsetzung von Fluggastrechten wird immer gefragter. Die neue Sonderausgabe von FMP Forderungsmanagement professionell sorgt für zügige Bearbeitung! Sie erhalten einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung sowie direkt nutzbare Lösungen für typische Praxisfragen.
Das Land Nordrhein-Westfalen darf einen Bewerber für den Polizeidienst nicht allein deswegen ablehnen, weil er auf der Innenseite seines linken Unterarms eine großflächige Tätowierung hat.