10.01.2018 · Nachricht · Gleichbehandlung
Schadenersatz nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) ist nur zu gewähren, wenn es sich um einen echten Bewerber gehandelt hat. Dies ist zu verneinen, wenn sich jemand nicht ernsthaft um die Stelle bewirbt, sondern von vornherein nur die Zahlung einer Entschädigung anstrebt.
> Nachricht lesen
03.01.2018 · Nachricht · Statisktik
„Der Arbeitsmarkt hat sich im Dezember 2017 sehr gut entwickelt: die Zahl der arbeitslosen Menschen ist weniger gestiegen als saisonal üblich, die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung und die Nachfrage der ...
> Nachricht lesen
22.12.2017 · Nachricht · 2017
Die Redaktion wünscht allen Lesern ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2018!
> Nachricht lesen
18.12.2017 · Fachbeitrag ·
Die letzte Seite
Auf der letzten Seite von AA Arbeitsrecht aktiv lesen Sie die Kernaussagen weiterer wichtiger Entscheidungen aus der BAG- und LAG-Rechtsprechung, diesmal u.a. zum Kündigungsrecht und zum Prozessrecht.
18.12.2017 · Fachbeitrag ·
Arbeitsbereitschaft
2018 ist es wieder soweit: Erst die olympischen Winterspiele und im Sommer eine Fußball-WM. Viele Spiele und Wettbewerbe werden Samstag und Sonntag im Fernsehen übertragen. Doch es gibt auch solche, die während der ...
18.12.2017 · Nachricht ·
Europarecht
Ein ArbN kann nicht ausgeübte Ansprüche auf bezahlten Jahresurlaub übertragen und ansammeln, wenn der ArbG ihm nicht ermöglicht, seinen Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub auszuüben.
18.12.2017 · Fachbeitrag ·
AGG
Die gezielte Suche eines Autohauses nach einer weiblichen Autoverkäuferin in einer Stellenanzeige („Frauen an die Macht!“) kann nach § 8 Abs. 1 AGG gerechtfertigt sein, wenn der ArbG bisher in seinem Verkaufs- und Servicebereich ausschließlich männliche Personen beschäftigte.