Das Ziel einer ausgewogenen Work-Life-Balance liegt in Deutschland noch in weiter Ferne. 28 Prozent der deutschen Arbeitnehmer sind an einem normalen Arbeitstag nicht vor 18 Uhr zu Hause. Als häufigsten Grund gibt gut die Hälfte der Deutschen das allgemein hohe Arbeitsaufkommen an.
In den meisten Bundesländern besteht ein Anspruch des ArbN auf bezahlten Bildungsurlaub. Die nachstehende Checkliste orientiert sich am Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz AWbG NRW.
Auf der letzten Seite von „Arbeitsrecht aktiv“ lesen Sie die Kernaussagen weiterer wichtiger Entscheidungen aus der BAG- und LAG-Rechtsprechung, diesmal u.a. zum Kündigungsrecht, zur Aufrechnung und zur Herausgabe ...
Zur Widerlegung der Vermutung einer homosexuellen feindlichen Einstellungspolitik eines Vereins durch Äußerung eines Repräsentanten ist die Offenlegung der sexuellen Indentität anderer Vereinsmitglieder nicht notwendig (EuGH 25.4.13, C-81/12, FC Steaua Bucuresti, Abruf-Nr. 132394 ).
Ein Leser möchte wissen, ob seine Ehefrau während der Elternzeit trotz fehlender Arbeitnehmereinkünfte Werbungskosten für ihr Arbeitszimmer geltend machen kann?
Hat der ArbN während der Fahrt zur Arbeit oder einer anderen dienstlichen Fahrt versehentlich den falschen Sprit getankt, sodass daraufhin der Motor schlapp gemacht hat, kann er die Reparaturkosten als Werbungskosten ...
So setzen Sie Fluggastrechte effizient und sicher durch
Anwaltliche Hilfe bei der Durchsetzung von Fluggastrechten wird immer gefragter. Die neue Sonderausgabe von FMP Forderungsmanagement professionell sorgt für zügige Bearbeitung! Sie erhalten einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung sowie direkt nutzbare Lösungen für typische Praxisfragen.
Gratis-Update: das neue Namensrecht auf einen Blick
Das seit 01.05.2025 geltende neue Namensrecht eröffnet neue Spielräume bei der Namenswahl. Doch was ist konkret möglich und was nicht? Die Sonderausgabe von FK Familienrecht kompakt bietet einen Kompakt-Überblick über die möglichen Konstellationen und gibt praktische Beispiele zur Anwendung
27. IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht am 21.11.2025
Bringen Sie Ihr Beratungswissen auf den neuesten Stand. Der IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht informiert Sie über aktuelle Brennpunkte aus der Betriebsprüfung, dem Ermittlungs- und Steuerstrafverfahren.
Die Klausel in den Bedingungen einer Krankentagegeldversicherung, nach der die Versicherungsfähigkeit von einem Arbeitsverhältnis abhängt, ist unwirksam.