Schwerpunkt
Beitrag
25.10.2023 · Fachbeitrag ·
Cyberversicherung
Veraltete Server und das Fehlen von Sicherheitsupdates stellen nicht zwangsläufig einen Grund für eine Cyberversicherung dar, ihre Leistung zu verweigern. Das hat das LG Tübingen festgestellt. In diesem Fall wurde ...
24.10.2023 · Fachbeitrag ·
Betriebliche Altersversorgung
Gesellschafter-Geschäftsführer (GGf) sind oft über die Altersgrenze in ihrer Pensionszusage hinaus weiter aktiv tätig und beziehen Gehalt. Ist der Beginn der Altersrente in ihrer Pensionszusage nicht an das ...
Schwerpunkt
Beitrag
23.10.2023 · Fachbeitrag ·
GmbH
Versicherungsvermittler, die den Vermittlerbetrieb in der Rechtsform
einer GmbH führen, setzen häufig Gewinntantieme ein, um ihre Gesamtsteuerbelastung zu reduzieren. Denn durch die Tantieme kommt es zu einer ...
23.10.2023 · Nachricht ·
Gesetzliche Unfallversicherung
Ein Arbeitnehmer unterbricht den versicherten Weg mit dem eigenen Pkw zu einem Geschäftsessen, wenn er die Straße verlässt, in einen Waldweg einbiegt und dort aussteigt, um eine private Tätigkeit zu verrichten. Zu einer solchen nicht versicherten privaten Tätigkeit gehört nach Ansicht des LSG Baden-Württemberg auch das Verrichten der Notdurft.
20.10.2023 · Nachricht ·
Unfallversicherung
Verarbeitet ein Land- und Forstwirt eigenes Holz, das zum Verkauf bestimmt ist, ist diese Tätigkeit auch dann in der landwirtschaftlichen Unfallversicherung versichert, wenn er daneben eine – nicht versicherte – ...
17.10.2023 · Nachricht ·
Altersversorgung
Die Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) kann rechtsgrundlos geleistete Zulagebeträge nach Beendigung und Abwicklung des Altersvorsorgevertrags unmittelbar vom Zulageempfänger zurückfordern (§ 37 Abs.
17.10.2023 · Fachbeitrag ·
GmbH
Wie muss ein Vertrag zwischen einer Gesellschaft und dem Gesellschafter-Geschäftsführer (GGf) einer Vermittler-GmbH ausgestaltet sein?
Welche Punkte sind zu regeln? Worauf ist besonders zu achten? Fragen über Fragen, die ein VVP-Leser beantwortet haben möchte.