23.07.2021 · Nachricht ·
Steuererklärung
Die von Regentief Bernd hervorgerufene Hochwasserkatastrophe hat vielen Bürgern unsägliches Leid beschert. Die Finanzverwaltungen von Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Bayern haben schnell reagiert und am 16.07.2021 steuerliche Entlastungsmaßnahmen bekannt gegeben.
19.07.2021 · Nachricht ·
Betriebsveranstaltung
Absagen von Arbeitnehmern anlässlich einer Betriebsveranstaltung gehen steuerrechtlich zulasten der tatsächlich teilnehmenden Arbeitnehmer. Dies hat der BFH entschieden und sich so der Ansicht des BMF angeschlossen.
19.07.2021 · Nachricht ·
Kundenveranstaltungen
Wendet ein Unternehmen Privatkunden Sachleistungen zu Werbezwecken zu, hat es keine pauschale Einkommensteuer nach § 37b Abs. 1 EStG an das Finanzamt abzuführen. Zu diesem Schluss ist jedenfalls das FG ...
13.07.2021 · Nachricht ·
Finanzierungs-LV
In der Praxis stellt sich immer wieder folgende Frage: Führt die Mitfinanzierung von betraglich über der Bagatellgrenze des § 10 Abs. 2 S. 2 Buchst. a EStG a. F. liegenden Bereitstellungszinsen im Rahmen eines Umschuldungsdarlehens zu einer steuerschädlichen Darlehensverwendung und damit zur Steuerpflicht der Zinsen aus der Lebensversicherung? Diese Frage hat der BFH jetzt bei einem Forwarddarlehen bejaht.
13.07.2021 · Fachbeitrag ·
Dienstwagen
Die Zuzahlung eines Arbeitnehmers zum Kaufpreis eines Dienstwagens darf auf die Dauer der Vereinbarung verteilt werden und den geldwerten Vorteil aus der Privatnutzung des Pkw monatlich mindern. Mit dieser ...
01.07.2021 · Fachbeitrag ·
Kfz-Kosten/Leasing
Bei Unternehmern, die ihren Gewinn nach der Einnahmen-Überschuss-Rechnung ermitteln, ist ein Steuersparmodell besonders beliebt: Man least ein Betriebsfahrzeug, leistet eine hohe Sonderzahlung und ermittelt ...
25.06.2021 · Nachricht ·
Arbeitgeberleistungen
Ob Job- oder Dienstfahrräder, Gutscheine und Guthabenkarten oder die Erstattung von Kinderbetreuungs- und Umzugskosten – steuerbegünstigte Arbeitgeberleistungen sind ein effektives und kostengünstiges Mittel, um Mitarbeiter zu binden. Doch die Spielregeln für die Gestaltung ändern sich ständig. Der VVP-Schwesterinformationsdienst LGP Löhne und Gehälter professionell hat in einer Sonderausgabe die beliebtesten Arbeitgeberleistungen zusammengestellt.