Schwerpunkt
Beitrag
26.01.2023 · Nachricht ·
Umsatzsteuer
Wer die Hoffnung auf den BFH gesetzt hat, dass der in Sachen Umsatzbesteuerung von Büro- und Organisations-Boni für Klarheit sorgt, wird enttäuscht. Denn der BFH hat die Nichtzulassungsbeschwerde des Finanzamts mit ...
23.01.2023 · Nachricht ·
Betriebsaufgabe
Führen Sie Ihr Büro in einem gemischt genutzten Grundstück, ist der auf den Garten entfallende Kaufpreis nicht in Ihren Aufgabegewinn einzubeziehen, wenn der Garten steuerlich als selbstständiges Wirtschaftsgut ...
18.01.2023 · Nachricht · Lebensversicherungen
Die BaFin will im Rahmen ihres risikobasierten Ansatzes in diesem Jahr mindestens fünf Lebensversicherungsunternehmen prüfen. Dies teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort (Drucksache 20/5082, Abruf-Nr.
> Nachricht lesen
Schwerpunkt
Beitrag
11.01.2023 · Fachbeitrag ·
Energieerzeugung
Aufgrund der gestiegenen Strompreise überlegen mehr und mehr Versicherungsvermittler, auf ihrem Betriebsgebäude eine Photovoltaik-Anlage (kurz: PV-Anlage) zu installieren. Während das bisher zu diversen steuerlichen ...
09.01.2023 · Fachbeitrag ·
Kapitalanlagen
Bezieher von Kapitaleinkünften können sich über Verbesserungen freuen. Zum 01.01.2023 ist der Sparer-Pauschbetrag erhöht worden und der Gesetzgeber hat rückwirkend ab 2022 die Verlustverrechnung verbessert.
03.01.2023 · Fachbeitrag ·
Bilanz
Aktive und passive Rechnungsabgrenzungsposten (RAP) befinden sich bisher in nahezu jeder Bilanz. Doch das wird sich ab dem Jahresabschluss zum 31.12.2022 erheblich ändern. Denn aufgrund einer Änderung im JStG 2022 ...
20.12.2022 · Nachricht ·
Arbeitgeberleistungen
Die Finanzverwaltung hat die FAQ zu der „Inflationsausgleichsprämie“ nach § 3 Nr. 11c EStG veröffentlicht. Im Saldo ist es so, dass für die Inflationsausgleichsprämie ähnliches gilt wie für die Corona-Prämie nach § 3 Nr. 11a EStG und den Corona-Pflegebonus nach § 3 Nr. 11b EStG. Die Antworten aus den entsprechenden FAQ sind fast deckungsgleich.