24.08.2023 · Nachricht ·
Einkommensteuer
Wer ein Gewerbe anfängt und über einen längeren Zeitraum Verluste generiert, muss damit rechnen, dass das Finanzamt schnell die Gewinnerzielungsabsicht abspricht und damit die steuerliche Anerkennung der Verluste versagt. Gute Nachrichten kommen aber aktuell vom FG Münster zu einem Unternehmensberater: Kann er ein Betriebskonzept und konkrete Maßnahmen vorlegen, mit denen er in die Gewinnzone gelangen will, sind selbst fünf Verlustjahre nicht „gewinnerzielungsabsichtsschädlich“ (FG Münster, Urteil vom ...
21.08.2023 · Nachricht ·
Home-Office-Pauschale
In der Praxis stellt sich in manch einem Vermittlerbetrieb die Frage, ob eine Vermittler-GmbH „ihrem“ beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer (GGf) die Home-Office-Pauschale auszahlen kann – am besten ...
Schwerpunkt
Beitrag
18.08.2023 · Fachbeitrag ·
Energieerzeugung
Mit § 3 Nr. 72 EStG wurde rückwirkend ab dem 01.01.2022 eine Steuerbefreiung eingeführt, die nahezu alle PV-Anlagen betrifft. Davon profitieren auch Sie als Versicherungsvermittler, wenn Sie auf dem Vermittlerbetrieb ...
Schwerpunkt
Beitrag
16.08.2023 · Fachbeitrag ·
Bilanz
Viele Vermittler stehen vor Bilanzierungsfragen. Sind Rückstellungen zu bilden? Wofür? In welcher Höhe? Und worin besteht eigentlich der Vorteil? VVP nimmt das zum Anlass, die wichtigsten Rückstellungen für ...
14.08.2023 · Nachricht ·
Betriebsausgaben
Die Studienkosten von Kindern, die voraussichtlich das Familienunternehmen übernehmen werden, können nicht als Betriebsausgaben im elterlichen Betrieb abgezogen werden, so das FG Münster im Fall einer Chirurgin (FG ...
Schwerpunkt
Beitrag
02.08.2023 · Fachbeitrag ·
Basis-Rente
In Ausgabe 7/2023 hat VVP den lukrativen Sonderausgabenabzug der geleisteten Beiträge zugunsten einer Basis-/Rürup-Rente vorgestellt und ist auf die Besteuerung der Rentenleistungen eingegangen. Es stellt sich jedoch ...
Schwerpunkt
Beitrag
31.07.2023 · Fachbeitrag ·
Gesellschaftsverträge
Neue Niederlassung oder Filiale, Renovierung der Räumlichkeiten – es gibt viele Gründe, die dazu führen, dass auch Vermittlerbetriebe frisches Kapital benötigen. Oft springt der Gesellschafter mit einem Darlehen ...