18.09.2023 · Nachricht ·
Kfz-Kosten
Es ist klärungsbedürftig, ob beim Alleingesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH (GGf) ein Beweis des ersten Anscheins dafür spricht, dass er einen ihm überlassenen betrieblichen Pkw, für den er ein Privatnutzungsverbot vereinbart hat, nicht nur dienstlich, sondern auch privat nutzt. Mit diesen Worten hat das FG Münster gegen seine steuerzahlerfeindliche Entscheidung die Revision zum BFH zugelassen. Der GGf hat sie eingelegt.
14.09.2023 · Nachricht ·
Umsatzsteuer
Die Umsätze aus der Tarifoptimierung sind gemäß § 4 Nr. 11 UStG umsatzsteuerfrei. Zu diesem Schluss ist das FG Hamburg gekommen (VVP 7/2023, Seite 11 ) . Das letzte Wort ist damit aber noch nicht gesprochen.
12.09.2023 · Fachbeitrag ·
Bilanz
Viele Vermittler stehen vor Bilanzierungsfragen. Sind Rückstellungen zu bilden? Wofür? In welcher Höhe? Und worin besteht eigentlich der Vorteil? VVP nimmt das zum Anlass, die wichtigsten Rückstellungen für ...
29.08.2023 · Nachricht ·
Pensionszusage
Die vorzeitige Ablösung einer rückgedeckten Pensionszusage gegenüber einem beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer, die wegen der Krise der GmbH vereinbart wird, führt nicht zwingend zu einer verdeckten Gewinnausschüttung. Sie kann auch betrieblich veranlasst sein, so das FG Münster.
24.08.2023 · Nachricht ·
Einkommensteuer
Wer ein Gewerbe anfängt und über einen längeren Zeitraum Verluste generiert, muss damit rechnen, dass das Finanzamt schnell die Gewinnerzielungsabsicht abspricht und damit die steuerliche Anerkennung der Verluste ...
21.08.2023 · Nachricht ·
Home-Office-Pauschale
In der Praxis stellt sich in manch einem Vermittlerbetrieb die Frage, ob eine Vermittler-GmbH „ihrem“ beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer (GGf) die Home-Office-Pauschale auszahlen kann – am besten ...
Schwerpunkt
Beitrag
18.08.2023 · Fachbeitrag ·
Energieerzeugung
Mit § 3 Nr. 72 EStG wurde rückwirkend ab dem 01.01.2022 eine Steuerbefreiung eingeführt, die nahezu alle PV-Anlagen betrifft. Davon profitieren auch Sie als Versicherungsvermittler, wenn Sie auf dem Vermittlerbetrieb ...