17.01.2024 · Fachbeitrag ·
Arbeitnehmer-Sparzulage
Bislang profitieren von der Arbeitnehmer-Sparzulage vorwiegend Arbeitnehmer mit geringem Einkommen. Doch das hat sich ab 2024 geändert. Durch das Zukunftsfinanzierungsgesetz wurde die Einkommensgrenze für die Zulage kräftig angehoben, sodass auch Arbeitnehmer mit einem mittleren Einkommen die staatliche Förderung nutzen können. VVP zeigt, wie Arbeitnehmer profitieren und beleuchtet darüber hinaus, wie Arbeitgeber zusätzlich unterstützen können.
Schwerpunkt
Beitrag
11.01.2024 · Fachbeitrag ·
Arbeitgeberleistungen
Die Mobilitätsbedürfnisse sind im Wandel. Immer mehr Arbeitgeber denken um. Vor allem in Großstädten sind Roller ganz hoch im Kurs. Auch immer mehr Vermittler überlassen sie ihren Arbeitnehmern. Doch wie sieht es ...
08.01.2024 · Fachbeitrag ·
Versicherungsrecht
Jeden Monat entscheiden deutsche Gerichte Hunderte von Streitigkeiten zwischen Versicherern und Versicherungsnehmern (VN). Hier finden Sie die Quintessenz der wichtigsten Urteile und Beschlüsse von A bis Z – ...
08.01.2024 · Fachbeitrag ·
Pensionszusage
Führt eine Rückabwicklung eines internen Versorgungsausgleichs bei der ausgleichsberechtigten Person zu Lohnzufluss? Mit dieser Frage hat sich jüngst der BFH beschäftigt und sich dabei gegen die Sicht der Finanzverwaltung positioniert. Der folgende Beitrag hat die Details für Sie.
01.01.2024 · Fachbeitrag ·
Betriebliche Altersversorgung
Geringfügig entlohnte Beschäftigte oder Minijobber können aufgrund des geringen Einkommens kaum private Eigenvorsorge fürs Alter betreiben. Die Ansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung sind minimal.
01.01.2024 · Nachricht · Sachbezüge
Seit dem 01.01.2024 gelten neue Sachbezugswerte. Denn diese wurden wie jedes Jahr an die Entwicklung der Verbraucherpreise angepasst. Konkret gelten für 2024 folgende Werte:
> Nachricht lesen
22.12.2023 · Fachbeitrag ·
Gesetzesänderungen
Alle Jahre wieder gibt es zum Jahresbeginn wichtige Änderungen, die Sie, Ihre Abläufe im Vermittlerbetrieb sowie den Vertrieb beeinflussen. Die folgende Checkliste zeigt Ihnen, worauf seit 01.01.2024 achten müssen.