08.01.2024 · Fachbeitrag ·
Pensionszusage
Führt eine Rückabwicklung eines internen Versorgungsausgleichs bei der ausgleichsberechtigten Person zu Lohnzufluss? Mit dieser Frage hat sich jüngst der BFH beschäftigt und sich dabei gegen die Sicht der Finanzverwaltung positioniert. Der folgende Beitrag hat die Details für Sie.
01.01.2024 · Fachbeitrag ·
Betriebliche Altersversorgung
Geringfügig entlohnte Beschäftigte oder Minijobber können aufgrund des geringen Einkommens kaum private Eigenvorsorge fürs Alter betreiben. Die Ansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung sind minimal.
01.01.2024 · Nachricht · Sachbezüge
Seit dem 01.01.2024 gelten neue Sachbezugswerte. Denn diese wurden wie jedes Jahr an die Entwicklung der Verbraucherpreise angepasst. Konkret gelten für 2024 folgende Werte:
> Nachricht lesen
22.12.2023 · Fachbeitrag ·
Gesetzesänderungen
Alle Jahre wieder gibt es zum Jahresbeginn wichtige Änderungen, die Sie, Ihre Abläufe im Vermittlerbetrieb sowie den Vertrieb beeinflussen. Die folgende Checkliste zeigt Ihnen, worauf seit 01.01.2024 achten müssen.
22.12.2023 · Nachricht ·
Buchführung
Zu Beginn eines Jahres und somit auch Anfang 2024 stellt sich in Versicherungsvermittlerbetrieben die Frage: Welche Geschäftsunterlagen dürfen wir aussortieren und vernichten, um Platz für neue Unterlagen zu ...
18.12.2023 · Fachbeitrag ·
PV-Anlagen
Rund um die steuerliche Behandlung von PV-Anlagen erreichen VVP immer wieder Anfragen von Vermittlern. Eine Anfrage betrifft eine Gewerbeimmobilie mit zwei PV-Anlagen und die Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 72 EStG.
18.12.2023 · Fachbeitrag ·
Pensionszusage
Bei der betrieblichen Altersversorgung von Gesellschafter-Geschäftsführern (GGf) und ihnen nahestehenden Personen stellt sich stets die Frage, ob die Pensionszusage betrieblich veranlasst ist, also ob sie einem sog. Fremdvergleich standhält. Zudem stellt sich die Frage, wie eine angemessene Verzinsung bei einer Pensionszusage abgeleitet werden kann. Das FG Nürnberg hat sich ausgiebig mit diesen beiden Fragen auseinandergesetzt und eine für Unternehmen erfreuliche Entscheidung gefällt.