02.03.2021 · Nachricht ·
Arbeitsentgelt
Tankgutscheine über einen bestimmten Euro-Betrag und Einnahmen aus der Vermietung von Werbeflächen auf privaten Pkw, die als neue Gehaltsanteile anstelle des Bruttoarbeitslohns erzielt werden, sind sozialversicherungspflichtiges Arbeitsentgelt. Das hat das BSG entschieden.
23.02.2021 · Nachricht ·
Büro-Organisation
Wer als Autofahrer während der Fahrt einen Taschenrechner benutzt, riskiert ein Bußgeld (§ 23 Abs. 1a StVO). Denn beim Taschenrechner handelt es sich um ein elektronisches Gerät, das der Information dient.
26.01.2021 · Fachbeitrag ·
Lohnfortzahlung/Entschädigung
Kommt bei einem Ihrer Mitarbeiter Arbeitsunfähigkeit und Quarantäne zusammen, stellen sich mehrere Fragen: Müssen Sie als Arbeitgeber Lohnfortzahlung leisten? Wenn ja, nach welcher Regelung richtet sich diese? Wann ...
26.01.2021 · Nachricht ·
Telefon
Wer während einer Autofahrt sein Mobiltelefon zwischen Ohr und Schulter einklemmt, riskiert ein Bußgeld. Denn auch darin liegt ein „Halten“ im Sinne von § 23 Abs. 1a StVO, so das OLG Köln (Beschluss vom 04.12.2020, Az. III-1 RBs 347/20, Abruf-Nr. 219737 ).
21.01.2021 · Nachricht ·
Kinderkrankengeld
Das Kinderkrankengeld gesetzlich versicherter berufstätiger Eltern steigt im Jahr 2021 rückwirkend zum 05.01.2021 von 10 auf 20 Arbeitstage pro Elternteil und von 20 auf 40 Tage für Alleinerziehende.
12.01.2021 · Nachricht ·
Homepage
Der aus analoger Zeit stammende Rundfunkstaatsvertrag (RStV) wurde mit Wirkung vom 07.11.2020 durch den Medienstaatsvertrag (MStV) ersetzt. Infolgedessen müssen Sie im Impressum die Angaben zur Norm anpassen, wenn Sie ...
01.01.2021 · Fachbeitrag ·
Sozialversicherungswerte
Wie in jedem Jahr haben sich auch im Jahr 2021 viele Rechengrößen und Grenzwerte für die Sozialversicherung erhöht. Der folgende Beitrag liefert Ihnen einen Überblick über die Werte, die 2021 gelten.