· Nachricht · Zahlungsverkehr
Abgewiesen statt überwiesen? Probleme mit der neuen Empfängerüberprüfung
| Seit dem 9.10.25 wird bei jeder Banküberweisung ‒ egal, ob elektronisch oder am Bankschalter ‒ der Name des Kontoinhabers mit der Kontonummer abgeglichen. Zuletzt berichteten Nutzer über Schwierigkeiten oder gescheiterte Zahlungsversuche. Gläubiger sollten dabei gleich auf zwei „Fallen“ aufpassen und ihre Zahlungsinformationen checken. |
Im Zahlungsverkehr wurden jüngst zwei Neuheiten umgesetzt: Zum einen müssen Banken nun stets eine Echtzeitüberweisung anbieten, bei der das Geld binnen zehn Sekunden auf dem Empfängerkonto eingeht. Zudem wird bei Überweisungen der Name des Zahlungsempfängers mit der IBAN abgeglichen (Empfängerüberprüfung). Stimmen die Daten nicht genau überein, erfolgt ein Warnhinweis.
Derzeit scheint es bei diesen Prüfungen häufig zu Problemen zu kommen, (iww.de/s14639), da das System beim Abgleich z. B. über Umlaute oder Sonderzeichen im Empfängernamen stolpert und auch bei kleinsten Abweichungen „Alarm schlägt“.
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses VE Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 17,10 € / Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig