01.09.2002 · Fachbeitrag · Der praktische Fall
Die Hinterlegung bei der Zug-um-Zug-Vollstreckung
| Grundsätzlich hat der Gerichtsvollzieher beider Zug-um-Zug-Vollstreckung dem Schuldner die diesem zustehendeLeistung in einer den Verzug begründenden Weise so anzubieten,dass er nur noch zuzugreifen braucht. Bereits in „Vollstreckungeffektivr“ 4/02, Seite 55, wurde über die Probleme berichtet,die dabei auf den Gläubiger zukommen können. Der folgendeFall, geschildert von Rechtsanwalt Gerhard Opitz, Ober-Olm, ist typischfür die Vollstreckungspraxis: |
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses VE Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 17,10 € Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig