08.02.2012 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Ein Vorstandsvorsitzender eines Vereins mit einer Profifußballmannschaft kann einen wichtigen Grund zur vorzeitigen Beendigung seines Arbeitsvertrags haben, wenn er dauernden Beschimpfungen seitens des Fan-Umfelds ausgesetzt ist. Die Feststellung einer zwölfwöchigen Sperrzeit beim Arbeitslosengeld ist dann nicht gerechtfertigt, so das LSG Rheinland-Pfalz.
09.01.2012 · Fachbeitrag ·
Haftpflichtversicherung
Schäden, die ein Rentner in seiner Tätigkeit als „Hausmeister“ einer Tennishalle verursacht, sind durch seine private Haftpflichtversicherung nicht gedeckt, wenn die Tätigkeit regelmäßig über einen längeren ...
27.10.2011 · Fachbeitrag ·
Vereinsmanagement
Ein Fußballtrainer, der laut schriftlichem Arbeitsvertrag als „Trainer“ eingestellt wird, hat keinen Anspruch darauf, ausschließlich als Cheftrainer für eine Mannschaft zu arbeiten. Erscheint der Trainer trotz ...
29.09.2011 · Fachbeitrag ·
Sozialversicherungspflicht
Ein Urteil des LSG Berlin-Brandenburg relativiert die bisherige Rechtsprechung zur Abgrenzung von Selbstständigen und abhängig Beschäftigten. Es liefert neue Argumente, dass und wann Tätigkeiten für gemeinnützige Organisationen als selbstständig einzustufen sind.
25.07.2011 · Fachbeitrag ·
Spenden
Wenn ein Unternehmen mehr als 20 Arbeitsplätze hat, muss es fünf Prozent dieser Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen besetzen. Wird diese Quote nicht erreicht, muss das Unternehmen eine Ausgleichsabgabe ...
25.07.2011 · Fachbeitrag ·
Verkehrssicherungspflicht
Ein Verein erfüllt seine Verkehrssicherungspflicht, wenn alle Zuschauer vor dem Betreten des Stadions – insbesondere auf Feuerwerkskörper – untersucht wurden, alle Fans des Gästevereins zusätzlich vor Betreten des Stadionblocks kontrolliert und einzelne Fans stichprobenweise ein drittes Mal untersucht wurden. Das hat das OLG Frankfurt entschieden.