Am 27. September war in der Sache VI ZR 324/21 mündliche Verhandlung beim BGH. Verkündungstermin ist der 13.12.22. Es ging um die Erstattung der Desinfektionskosten.
Es ist wichtig, sich auch dann über die Natur der Schadenersatzforderung Gedanken zu machen, wenn es wegen der Mehrwertsteuerfrage nicht notwendig ist. Ist der Leasingnehmer (LN) ebenfalls zum Vorsteuerabzug ...
Legt die Geschädigte, die eine Fahrzeugflotte betreibt, im Rahmen einer konkreten Abrechnung eines Reparaturschadens eine bezahlte Reparaturrechnung vor, genügt die schlichte Behauptung des Schädigers, die ...
Allein die Vorlage eines Prüfberichts und die Bezugnahme darauf genügt nicht, um Kürzungen bei der fiktiven Abrechnung vorzunehmen, wenn
ansonsten die Voraussetzungen einer Verweisung auf eine Alternativwerkstatt vorliegen.
Seit der Entscheidung des BGH zu den Voraussetzungen und Folgen einer gewillkürten Prozessstandschaft (siehe VA 22, 154) ist das Thema wieder aktuell. Eine sehr gute Zusammenfassung dazu, die schriftsatztauglich ist, ...
Die Kosten für die Akteneinsicht sind gemäß § 249 Abs. 1 BGB zu erstatten. Diese gehören zu den erstattungsfähigen Kosten der Rechtsverfolgung, insbesondere zu den Rechtsanwaltskosten.
So setzen Sie Fluggastrechte effizient und sicher durch
Anwaltliche Hilfe bei der Durchsetzung von Fluggastrechten wird immer gefragter. Die neue Sonderausgabe von FMP Forderungsmanagement professionell sorgt für zügige Bearbeitung! Sie erhalten einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung sowie direkt nutzbare Lösungen für typische Praxisfragen.
Gratis-Update: das neue Namensrecht auf einen Blick
Das seit 01.05.2025 geltende neue Namensrecht eröffnet neue Spielräume bei der Namenswahl. Doch was ist konkret möglich und was nicht? Die Sonderausgabe von FK Familienrecht kompakt bietet einen Kompakt-Überblick über die möglichen Konstellationen und gibt praktische Beispiele zur Anwendung
27. IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht am 21.11.2025
Bringen Sie Ihr Beratungswissen auf den neuesten Stand. Der IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht informiert Sie über aktuelle Brennpunkte aus der Betriebsprüfung, dem Ermittlungs- und Steuerstrafverfahren.