19.09.2023 · Nachricht ·
Finanzbehörde Hamburg
Die Steufa Hamburg hat im Zuge eines zweiten internationalen Gruppenersuchens erneut Daten von Airbnb für steuerliche Kontrollzwecke erhalten. Die Daten werden nun aufbereitet und an die übrigen Steuerbehörden der Bundesländer verteilt. Dort werden die erklärten Einkünfte mit den vorhandenen Steuerdaten abgeglichen (PM vom 6.7.23).
19.09.2023 · Nachricht ·
BMF
Das BMF hat am 9.6.23 eine neue Gesamtfassung seines Anwendungsschreibens zur Mitteilungs-VO veröffentlicht (IV A 3 - S 0229/22/10002 :002, IV D 1 - S 0229/22/10002 :002, DOK 2023/0048572, Abruf-Nr. 236444 ).
21.08.2023 · Nachricht ·
IWW-Webinare
Auch in den nächsten Wochen bietet Ihnen das IWW Institut wieder die Möglichkeit, sich bequem online fortzubilden ( iww.de/seminare/rechtsanwaelte . Das erwartet Sie:
18.08.2023 · Fachbeitrag ·
Editorial PStR 09/2023
Liebe Kolleginnen und Kollegen, nach „zu feste“ kommt „zu locker“ oder auch nach „fest“ kommt „lose“; dieser treffende alte Do-it-yourself- Handwerker-Spruch muss dem 6. Strafsenat des BGH in den Sinn gekommen sein, als er über eine Revision gegen ein Urteil des LG Ansbach vom 25.3.21 saß und mit Beschluss vom 13.12.22, 6 StR 95/22, den instanzgerichtlichen Kollegen mit dem gewiss geweiteten Blick auf die bundesweite „HV-Termins-Orga“ mächtig die Leviten las:
14.08.2023 · Nachricht ·
EU
Der Europäische Rat hat am 27.6.23 den Entwurf einer „Verordnung über Europäische Herausgabeanordnungen und Europäische Sicherungsanordnungen für elektronische Beweismittel in Strafverfahren und für die ...
07.08.2023 · Nachricht ·
BMF
Soweit der Aussteller einer Rechnung nicht (unberechtigt) über eine von ihm (angeblich) erbrachte Leistung, sondern über eine Entgeltminderung abrechnet und dies zusätzlich durch ein Minuszeichen bei dem offen ...
19.07.2023 · Fachbeitrag ·
Editorial PStR 08/2023
wir müssen reden. Aber wie, in welcher Form, in welcher Lautstärke und vor allem mit welchem Inhalt? Ist Alan Greenspan die Leitidee: „Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, habe ich mich unklar ausgedrückt“, oder gar Luther mit seinem kategorischen Imperativ: „Tritt fest auf, mach’s Maul auf, hör bald auf!“, oder gilt doch Fredi Bobic als das Maß der Dinge: „Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war“? Die Gürtellinie ist ja nach Jürgen von der Lippe eine fliegende Grenze, ...