10.06.2021 · Fachbeitrag ·
Lohnfortzahlung/Entschädigung
Arbeitgeber erhalten keine Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG; PP 01/2021, Seite 4), wenn ihr Arbeitnehmer während einer 14-tägigen häuslichen Absonderung gegen ihn einen Lohnfortzahlungsanspruch hat. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz in zwei
Fällen (Urteile vom 10.05.2021, Az. 3 K 107/21.KO, Abruf-Nr. 222705 und
Az. 3 K 108/21.KO, Abruf-Nr. 222706 ).
04.06.2021 · Fachbeitrag ·
Lohnsteuer
Die Frist für die Steuerbefreiung von Corona-Sonderzahlungen (PP 12/2020, Seite 8 und 11/2020, Seite 4) wird erneut verlängert – diesmal bis zum 31.03.2022. Das teilt die Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V.
04.06.2021 · Fachbeitrag ·
Kundenführung
Viele Menschen schieben auch heute noch die Verantwortung für die eigene Gesundheit auf den Arzt oder den Therapeuten ab. Ursachen sind vor allem Verdrängung und Bequemlichkeit. Genau hier setzt das Nudging an.
04.06.2021 · Fachbeitrag ·
Wettbewerbsrecht
Im Alltagsstress wird die eingehende Post gerne schnell überflogen und nach wichtig sowie unwichtig sortiert. Eine Lupe für das Kleingedruckte oder die Zeit, sich alles in Ruhe durchzulesen, fehlen oftmals. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um den erfahrenen Praxisinhaber oder die neue Auszubildende handelt. Und genau dies nutzen Scheinunternehmen aus, indem sie behördenähnliche Formulare oder scheinbar kostenlose Angebote, die z. B. mit dem Begriff „Offerte“ getarnt sind, aufsetzen und verschicken.
02.06.2021 · Fachbeitrag ·
Entschädigungen
Die anhaltende Coronapandemie hat zur Folge, dass Kitas oder Schulen immer wieder temporär schließen müssen. Ähnlich oft kommt es vor, dass sich Kinder (und Eltern) wegen auftretender Coronafälle in Quarantäne ...
31.05.2021 · Nachricht ·
Berufsrecht
Heilpraktiker dürfen Patienten kein Blut abnehmen, um es ihnen dann in Form von Eigenblutprodukten wieder zuzuführen. Die Bezirksregierung Münster hat ein entsprechendes Verbot zu Recht verhängt ...
29.05.2021 · Nachricht ·
Praxisangebot
Die Entwicklung des Corona-Infektionsgeschehens gibt Anlass zu vorsichtigem Optimismus. Gute Nachrichten auch für Anbieter von Rehasport: Dieser ist inzwischen wieder erlaubt - mit einigen Einschränkungen. In welchem Bundesland was an Rehasport erlaubt ist, fasst der Verein RehaVitalisPlus e.V. in einer Übersicht zusammen (online unter https://rehavitalisplus.de/rehasport-bundeslander/ ).