07.12.2021 · Fachbeitrag ·
Personalsuche
In Zeiten des Fachkräftemangels gilt es auch für Inhaber von Physiopraxen mehr denn je, im Stellenangebot die eigene Praxis als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren. Doch manche Stellenanzeigen können als Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und damit als unzulässige Diskriminierung gesehen werden. Schadenersatzklagen erfolgloser Bewerber können die Folge sein. Ein Klassiker unter den heiklen Formulierungen ist das „junge Team“ (PP 12/2017, Seite 4). Dass diese Formulierung ...
06.12.2021 · Nachricht ·
Studie
Massage fördert offenbar die Heilung von schwer verletztem Muskelgewebe. Das fanden Forscher aus den USA im Mäusemodell heraus.
03.12.2021 · Nachricht ·
Sonderzahlungen
Die steuerfreie Corona-Prämie (PP 11/2020, Seite 4) nach § 3 Nr. 11a Einkommensteuergesetz (EStG) ist im Lohnkonto aufzuzeichnen, damit sie bei der Lohnsteuer-Außenprüfung als solche erkennbar ist und die ...
03.12.2021 · Nachricht ·
Beschlüsse
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Corona-Sonderregelungen zur Leistungserbringung und -abrechnung (online unter iww.de/s5737 ) erneut verlängert. Die meisten Sonderregelungen gelten vorerst bis zum 31.03.2022. Im Entlassmanagement sind die Regelungen nach § 2a Abs. 2 Heilmittelrichtlinie an die SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung geknüpft. Daher gilt hier die Verlängerung bis zum 31.05.2022.
03.12.2021 · Fachbeitrag ·
Praxiszulassung
Frage: „Ich möchte meine Heilmittelpraxis an eine Angestellte abgeben. Wird das Institutskennzeichen (sog. IK-Nummer) beim Verkauf mit übertragen oder muss meine Angestellte eine eigene IK-Nr. beantragen?“
29.11.2021 · Fachbeitrag ·
Steuergestaltung
Auch in Physiopraxen werden guten Mitarbeitern immer öfter Praxis-Pkw zur privaten Nutzung gestellt. Dies ist nicht nur finanziell lukrativ, sondern hilft – bei Nutzung von E-Autos – auch der Umwelt.
26.11.2021 · Nachricht ·
Rahmenvertrag
Zum 01.12.2021 wurden im Zuge des Rahmenvertrags in der Physiotherapie (PP 08/2021, Seite 3) die Heilmittelpreise nach dem 01.08.2021 erneut angepasst. Seither gilt nun die „reguläre“ Erhöhung um 14,09 Prozent. Gleiches gilt für die Zuzahlungen.