01.05.2003 · Fachbeitrag ·
Finanzplanung
Umsätze können Sie nur prognostizieren und schätzen, Ausgaben und Kosten lassen sich hingegen konkret planen. Wenn Sie wirtschaftlich nicht Geisterbahn fahren wollen, führt an einer detaillierten Fin
01.05.2003 · Fachbeitrag ·
Steuerreform 2004
Endlich einmal eine gute Nachricht von der Steuerfront: Nach den Plänen der Bundesregierung soll die eigentlich erst für das Jahr 2005 beschlossene letzte Stufe der Steuerreform auf das Jahr 2004 vorg
01.05.2003 · Fachbeitrag ·
Gemeindefinanzreform
Wie wohl keine andere Nachricht von der Steuerfront beschäftigt die Physiotherapeuten zurzeit die von der Bundesregierung geplante Ausweitung der Gewerbesteuerpflicht auf Freiberufler ab dem Jahr 2004
01.05.2003 · Fachbeitrag ·
Verfügung der Oberfinanzdirektion München
In zunehmender Zahl bieten Physiotherapeuten in ihren Praxen Fitnessgeräte für das Medizinische Gerätetraining (MGT) an. Dabei handelt es sich in der Regel um Präventivmaßnahmen im Anschluss an ärztli
01.05.2003 · Fachbeitrag ·
Gesundheitsreform
Die Diskussion um die kommende Gesundheitsreform reißt nicht ab. Nunmehr liegt ein neuer Arbeitsentwurf vom 26. August 2003 vor. Beachten Sie aber: Das Gesetzgebungsverfahren läuft noch. Es ist damit
01.05.2003 · Fachbeitrag ·
Urteil des Bundessozialgerichts
Als Physiotherapeut dürfen Sie PNF (propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation) - die krankengymnastische Behandlung auf neurophysiologischer Grundlage bei zentralen Bewegungsstörungen nach Abschluss
01.04.2003 · Fachbeitrag ·
Die Spielregeln im Wettbewerb
Als Physiotherapeut sind Sie bestrebt, sich einen möglichst großen Kundenstamm aufzubauen. Dabei ist es für Sie nicht schädlich, wenn Sie einem Konkurrenten einen Teil seiner Kunden abnehmen. Der Kamp