01.06.2003 · Fachbeitrag ·
Das Heilmittelwerbegesetz
Um die Gesundheit der Verbraucher und Patienten nicht durch fragwürdige Werbung für medizinische Produkte oder Heilverfahren zu schädigen, hat der Gesetzgeber das Heilmittelwerbegesetz (HWG) entwickel
01.06.2003 · Fachbeitrag ·
Abschreibung von Praxisinventar
Wenn Sie neues Praxisinventar erwerben, das Sie länger als ein Jahr in der Praxis nutzen, können Sie die Ausgaben dafür nicht sofort in voller Höhe als Betriebsausgaben steuermindernd geltend machen.
01.06.2003 · Fachbeitrag ·
Finanzplanung
"Wofür arbeite ich hier eigentlich?" Sicher haben auch Sie sich diese Frage schon einmal gestellt. Sie haben zwar alle Hände voll zu tun, Ihre Praxis läuft ganz gut, aber dennoch bleibt Monat für Mona
01.06.2003 · Fachbeitrag ·
Fallbeispiel zur PKV-Erstattungspraxis
Ein Privatpatient kommt mit einer Zehner-Verordnung (zehnmal Massage) in die Praxis eines Physiotherapeuten. Der Physiotherapeut nimmt die Behandlung an und vereinbart die Bezahlung seiner Leistungen
01.06.2003 · Fachbeitrag ·
Aktuelle Rechtsprechung
Viele private Krankenversicherungen erstatten Physiotherapeuten die Behandlungen von Privatpatienten nur auf dem Niveau der gesetzlichen Krankenversicherung. Nach einem Urteil des Amtsgerichts Frankfu
01.06.2003 · Fachbeitrag ·
Gesundheitsreform
Wie bereits in der September-Ausgabe berichtet, will der Gesetzgeber ein Bonussystem für die betriebliche Gesundheitsförderung im Reformgesetz verankern (§65 a). Da das Bonussystem den Unternehmen fin
01.05.2003 · Fachbeitrag ·
Garantie für fairen Wettbewerb
Die wichtigsten Spielregeln für Werbung findet man im Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG). Nachfolgend werden die für Sie wichtigsten drei Vorschriften des Gesetzes erläutert.