01.10.2004 · Fachbeitrag ·
Qualitätsmanagement - Teil 2
"Den gestiegenen Ansprüchen der Konsumenten an die Dienstleistungsqualität ist durch ein umfassendes Qualitätsmanagement zu begegnen", schreibt Heribert Meffert, Professor am Lehrstuhl für Marketing d
01.10.2004 · Fachbeitrag ·
Verfügung der Oberfinanzdirektionen
Krankengymnastik ist einkommensteuerrechtlich eine freiberufliche Tätigkeit. Grundsätzlich gilt, dass die Leistung KG-Gerät auch dann zu den freiberuflichen Tätigkeiten zählt, wenn - ausnahmsweise - k
01.10.2004 · Fachbeitrag ·
Rechtsprechung
In zwei aktuellen Urteilen vom 20. Juli 2004 (Az: VII 20/01 und VII 21/01) befasste sich das Finanzgericht Hamburg mit der Problematik der freien Mitarbeiter in der physiotherapeutischen Praxis. Entsp
01.09.2004 · Fachbeitrag ·
Neue Regelung - Verbindliche Zusage
Viele Fragen bezüglich der Praxisführung geben Anlass beim Finanzamt nachzufragen und eine Auskunft einzuholen. Wenn Sie beispielsweise Akupunktmassagen durchführen wollen, stellt sich die Frage, ob d
01.09.2004 · Fachbeitrag ·
Einblicke in die Betriebsprüfer-Kartei
Die Betriebsprüfer der Finanzämter prüfen in der Regel Unternehmen aus verschiedenen Branchen. So ist es durchaus denkbar, dass der bei Ihnen eingesetzte Prüfer über die Struktur und die betrieblichen
01.09.2004 · Fachbeitrag ·
Praxiswert-Ermittlung - Teil 2
Wie bereits im Teil 1 ("Praxisführung professionell", August-Ausgabe, Seite 10 ff.) dargestellt, sollte der Praxisgewinn als Basis zur kaufmännischen Ermittlung des Praxiswertes dienen. In diesem Beit
01.09.2004 · Fachbeitrag ·
Qualitätsmanagement (Teil 1)
Qualitätsmanagement (QM) ist in aller Munde - vor allem in der Gesundheitsbranche, die seit jeher besondere Ansprüche an Qualität hat. Diskutiert werden dabei Begriffe wie ISO-Zertifizierung, TQM, Kai