01.11.2004 · Fachbeitrag ·
Gewinnermittlung
Als niedergelassener Physiotherapeut können Sie in diesem Jahr wie bisher ihre Gewinnermittlung formlos nach §4 Absatz 3 Einkommensteuergesetz (EStG) vornehmen. Erst für Gewinne des Jahres 2005 wird e
01.11.2004 · Fachbeitrag ·
Berufsgenossenschaft
Anders als Ärzte sind Sie als selbstständiger Physiotherapeut nach §4 Abs.3 SGB VII in der gesetzlichen Unfallversicherung pflichtversichert. Den Beitragsanteil für die Berufsgenossenschaft für Gesund
01.11.2004 · Fachbeitrag ·
Folgen der Rechtsprechung zu freien Mitarbeitern
Um künftig drohenden Steuernachzahlungen für freie Mitarbeiter zu entgehen, können Sie neue Verträge schließen oder aber ganz auf freie Mitarbeiter verzichten. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie
01.11.2004 · Fachbeitrag ·
Rechtsprechung des Finanzgerichts Hamburg - Teil 2
Wie in Ausgabe 10/2004 beschrieben, hat das Finanzgericht Hamburg in zwei Urteilen sowohl Gewerbe- als auch Umsatzsteuer für freie Mitarbeiter festgesetzt. Die Urteile finden Sie im Internet unter ww
01.11.2004 · Fachbeitrag ·
Heilmittelrichtlinien
Wie zu erwarten war, haben die novellierten Heilmittelrichtlinien vielfach erheblichen Mehraufwand verursacht. "Praxisführung professionell" informiert nachfolgend über den aktuellen Stand und gibt ei
01.10.2004 · Fachbeitrag ·
Finanzierung
Kreditinstituten, die mit hohen Anlagezinsen locken, sollten Sie nicht blind vertrauen. Gerade ausländische Banken bieten in der Regel nicht die Sicherheit, die traditionelle Banken in Deutschland vor
01.10.2004 · Fachbeitrag ·
Praxiswert-Ermittlung - Teil 3
Die Wertermittlung der Praxis ist nur der erste Schritt. Eine detaillierte Vorgehensweise können Sie dazu den Ausgaben 8, Seite 10 ff. und Ausgabe 9, Seite 7 ff. bzw. dem Archiv (www.iww.de) entnehmen