01.06.2007 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Einer der Hauptstreitpunkte bei der Trennung von Mitarbeitern in der Physiotherapiepraxis bzw. dem Fitnessbetrieb ist die Frage der Zeugniserteilung. Diese hat auch für den ausgeschiedenen Mitarbeiter bei der Bewerbung um eine neue Stelle erhebliche Bedeutung. Der folgende Beitrag erläutert kurz die rechtlichen Grundlagen der Zeugniserteilungsansprüche sowie Form und Formulierung eines Zeugnisses (mit Mustern).
01.06.2007 · Fachbeitrag ·
Wettbewerbsrecht / Urteil des Landgerichts Düsseldorf
Die öffentliche Werbung außerhalb von Fachkreisen mit den Bezeichnungen „Osteopathie“, „T.C.M.“ „craniosacrale“ „Tunia“, „Qi Gong“ und „NLP“ ist unzulässig. Das hat das Landgericht Düsseldorf ...
01.06.2007 · Fachbeitrag ·
Werbe-Kooperationen: preiswert und lukrativ
Können Sie sich vorstellen, in den nächsten zwölf Monaten massiv werblich präsent zu sein und dafür keinen Cent auszugeben? Das geht! Der Preis: Ihr persönlicher Einsatz. Die Lösung: der Aufbau von Kooperationen ...
01.06.2007 · Fachbeitrag ·
Fallbeispiel
Sowohl der Abschluss als auch die Überwachung und regelmäßige Prüfung von Versicherungsverträgen ist eine Pflichtaufgabe für jeden Praxisinhaber. Leider ist es weithin gängige Praxis, bestehende Verträge schlicht „laufen zu lassen“ ohne die Konditionen regelmäßig auf den Prüfstand zu stellen. Diese Inkonsequenz kann zu Nachteilen führen. Lesen Sie dazu das folgende Fallbeispiel:
01.06.2007 · Fachbeitrag ·
Gesetzgebung: Unternehmensnachfolge und -steuerreform
Das Bundesverfassungsgericht hat in seinem Beschluss vom 7. November 2006 (Az: 1 BvL 10/02) die Verfassungswidrigkeit des geltenden Erbschaftsteuer- und Bewertungsrechts festgestellt und Ende Januar öffentlich bekannt ...
01.05.2007 · Fachbeitrag ·
Checkliste
Mit der folgenden Checkliste können Sie sich die Vorbereitung eines Teils Ihrer Steuererklärung erleichtern:
01.05.2007 · Fachbeitrag ·
Gesetzentwurf nach EU-Richtlinie
Am 28. März 2007 hat das Kabinett einen Gesetzentwurf über die Anerkennung von Berufsqualifikationen der Heilberufe in der EU beschlossen Volltext unter www.iww.de, Abruf-Nr: 071229. Das Gesetz soll nach Maßgabe der Richtlinie 2005/36/EG bis zum 20. Oktober 2007 vorliegen. Neben der gegenseitigen Anerkennung der Ausbildungen in den EU-Staaten regelt die Richtlinie, dass eine gegenseitige vorübergehende und gelegentliche Dienstleistungserbringung ermöglicht wird.