01.02.2011 · Fachbeitrag ·
Steuern
Das Bundesumweltministerium für Umwelt (BMU) plant zum 1. Juli 2011 eine vorgezogene Absenkung der Vergütung für Photovoltaikanlagen um bis zu 15 Prozent (Details unter www.iww.de/sl19). Wer jetzt noch investiert, kann sich Steuervorteile sichern!
23.12.2010 · Fachbeitrag ·
Rechtsprechung
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) darf die Herausgabe von Informationen nicht pauschal mit dem Verweis auf das Geheimhaltungsbedürfnis untersagen. Dies geht aus einem Beschluss des Hessischen ...
23.12.2010 · Fachbeitrag ·
Finanzplanung
Berater und Banken werben mit Finanzplanungen. Doch wann hält eine Finanzplanung, was sie verspricht?Wann macht eine Finanzplanung tatsächlich Sinn? Worauf sollte der Praxisinhaber als Verbraucher achten? Fest steht, ...
23.12.2010 · Fachbeitrag ·
Rechtsprechung
Wurde Vermögen (z.B. die in der Praxis genutzten Computer oder die Telefonanlage) irrtümlich nicht dem Betrieb zugeordnet, stellt sich die Frage, ob die unterlassenen Abschreibungen steuerlich noch geltend gemacht werden können. Lange war strittig, ob in einem solchen Fall die Regelungen für bilanzierende Steuerpflichtige auch bei Einnahmen-Überschussrechnern (EÜR) anzuwenden sind. Ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 22. Juni 2010 schafft nun Klarheit (Az: VIII R 3/08).
23.12.2010 · Fachbeitrag ·
Qualitätsmanagement
Vor allem der Umgang mit „Patientenbeschwerden“ ist ein zentrales Thema im Rahmen von Qualitätsverbesserungen in der Therapiepraxis. Eine preiswertere Analyse der Kundenfreundlichkeit in Ihrer Praxis können Sie ...
23.12.2010 · Fachbeitrag ·
Teammanagement
VieleTipps zur Steigerung der Motivation fokussieren einseitig die Möglichkeiten des Einzelnen und suggerieren damit, dass man selbst daran Schuld wäre, wenn man demotiviert ist. Es sind aber meist die ungünstigen ...
23.12.2010 · Fachbeitrag ·
Personal
Wird in einer Stellenanzeige die Aufnahme in ein „junges Team“ in Aussicht gestellt, bedeutet dies einen Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und kann wegen Altersdiskriminierung einen Entschädigungsanspruch auslösen. Dies entschied vor Kurzem das Landesarbeitsgericht (LAG) Hamburg (Urteil vom 23.6.2010, Az: 5 Sa 14/10).