16.08.2011 · Fachbeitrag ·
Praxismarketing
Ergo- und Physiotherapie sowie die Logopädie sind von einer Vielzahl innovativer Therapieansätze geprägt. Immer mehr Therapeuten nehmen dies zum Anlass für Patientenvorträge, um potenziellen Kunden die neuen Behandlungsansätze und Therapiemöglichkeiten zu erklären. Doch es ist nicht einfach, einen ansprechenden und informativen Patientenvortrag zu halten.
02.08.2011 · Fachbeitrag ·
Praxiszulassung
Leistungserbringer (also auch Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden) sind gezwungen, sich weitgehend dem Diktat der gesetzlichen Krankenkassen zu unterwerfen und ihre Praxis gemäß den als Anlage zu den ...
29.07.2011 · Fachbeitrag ·
Fortbildung
Seit September 2009 wird an der Universität Witten/Herdecke die berufsbegleitende Weiterbildung zum „Geprüften Hilfsmittelexperten/Casemanager“ angeboten. PP hat darüber ausführlich in Ausgabe 12/2008 berichtet.
28.07.2011 · Fachbeitrag ·
Datenschutz
Mit Urteil vom 21. Juni 2011 hat das Landgericht (LG) Augsburg die Klage einer Patientin abgewiesen, die unter anderem auf Schmerzensgeld geklagt hatte, weil sie wegen der Fertigung von Kopien in einem Copyshop ihre Persönlichkeitsrechte verletzt sah (Az: 041 O 2480/10).
27.07.2011 · Fachbeitrag ·
Berufsrecht
Ein aktuelles Urteil des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Lüneburg macht es möglich: Wer sich in der EU Therapeut nennt, darf auch in Deutschland als Therapeut arbeiten. Und dies gilt unabhängig davon, ob die in einem ...
15.07.2011 · Fachbeitrag ·
Sozialrecht
Insbesondere größere Therapiepraxen beschäftigen Therapeuten häufig auch als freie Mitarbeiter. In Ausgabe 7/2011 hat Ihnen PP daher anhand einer aktuellen Entscheidung des Landessozialgerichts (LSG) ...
08.07.2011 · Fachbeitrag ·
Praxismarketing
Gesundheitstage und -messen haben sich in den letzten 20 Jahren fest im Veranstaltungskalender von Stadthallen und Messegesellschaften etabliert. Therapiepraxen haben dort die Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Themen Gesundheit, Wellness und Fitness zur Schau zu stellen, sich im Rahmenprogramm mit Vorträgen zu beteiligen oder einfach nur Kontakte zu anderen Anbietern suchen, um sich in der Region strategisch zu vernetzen.