25.02.2014 · Fachbeitrag ·
Interview
Der Vorsitzende des Spitzenverbands der Heilmittelverbände (SHV) Karl-Heinz Kellermann hat in einem Interview im Deutschen Ärzteblatt angeregt, die Software für Arztpraxen um ein Heilmittelmodul zu ergänzen. „Praxisführung professionell“ befragte Sebastian Ledeboer, General Manager bei der CompuGroup Medical Deutschland AG (Hersteller der Arztsoftware MEDISTAR), wie die Chancen stehen, dass ein solches Modul entwickelt wird.
25.02.2014 · Fachbeitrag ·
Berufspolitik
Mitte Januar hat der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) seine Arbeit aufgenommen und sogleich eine Resolution veröffentlicht, in der die wichtigsten Ziele seiner Arbeit festgeschrieben sind.
25.02.2014 · Fachbeitrag ·
Schwerpunkt
Mit dem Tag der Rückengesundheit, der jedes Jahr am 15. März stattfindet, ist es ein bisschen wie mit Weihnachten: Für manche kommt er recht plötzlich. Dabei bietet der Mottotag Physiotherapiepraxen eine gute ...
25.02.2014 · Fachbeitrag ·
Prävention
Seit dem 1. Januar 2014 können Therapeuten ihre Präventionskurse im Portal www.zentrale-pruefstelle-praevention.de kostenlos eintragen (siehe PP 01/2014, Seite 4). Dieses Angebot wird nach Angaben des Dachverbands der Betriebskrankenkassen (BKK) von den Kursanbietern sehr gut angenommen.
25.02.2014 · Fachbeitrag ·
Gesetzesvorhaben
Nachdem das geplante Präventionsgesetz im September 2013 – also kurz vor Ablauf der Legislaturperiode – im Bundesrat gekippt wurde, will die Große Koalition nun Nägel mit Köpfen machen und einen neuen ...
20.02.2014 · Fachbeitrag ·
Einkünftequalifzierung
Das Finanzgericht Hamburg hat entschieden, dass ein Physiotherapeut eine gewerbliche (als Praxisinhaber) und eine freiberufliche Tätigkeit (als selbst Behandelnder) nebeneinander ausüben kann. Die Tätigkeiten sind ...
21.01.2014 · Fachbeitrag ·
Heilmittelpolitik
Am 16. Januar wurde der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) gegründet. Darin schließen sich die Physiotherapieverbände IFK (Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten), ZVK (Deutscher Verband der Physiotherapeuten) und VPT (Verband Physikalische Therapie) mit dem Deutschen Verband der Ergotherapeuten (DVE) zusammen. Nicht vertreten im SHV sind logopädische und podologische Verbände.